Reichweite der Workx 204

Ostseekind

Mitglied
Beiträge
24
Hallo Forum,

ich habe mir für meine Fototasche eine Litexpress WORKX 204 gekauft.
Bin von so her auch sehr zufrieden damit.
Für die 17 Euro macht sie einen sehr wertigen Eindruck.
Bei "breitem Fokus" kann man super zum Objektivwechsel leuchten oder was
in der Fototasche suchen
und bei schmalem Lichtstrahl kann man weiter leuchten um z.B.
den Fokus bei Dunkelheit zu unterstützen.
Von der Leuchtweite her bin ich aber etwas enttäuscht.
Die Lampe soll laut Hersteller ja 160 Lumen haben.
Ich weiß, dass diese Angaben mit Vorsicht zu genießen sind aber
die SOS 1 des gleichen Herstellers ist mit 220 Lumen angegeben
und selbst mit der dunklen Leuchtstufe strahlt sie deutlich weiter als meine 204.
(finde leider keine Angabe über die Lumenzahl der dunkleren Leuchtstufe)
Wenn ich dann in den Rezessionen von amazon von atemberaubender
Helligkeit oder Leuchtverhalten eines Handscheinwerfers lese,
komme ich doch ein wenig ins Grübeln.
Kann es sein, dass die Lampe vielleicht einen Defekt hat und deshalb
nicht so hell ist?
Bitte nicht falsch verstehen, für unter 20 Euro kann man ja
wirklich nicht mehr erwarten aber mich verwundern
halt die Bewertungen und der Vergleich mit der SOS 1.

Viele Grüße
Maik
 
bist du immer noch nicht geheilt von den lampen aus der workx-serie von liteexpress ? :hehe:

du hattest hier doch schon mal ein ähnliches thema losgetreten.
 
Naja, was heißt geheilt. :lach:
Die SoS 1 ist schon eingepackt und geht am Montag zurück.
Überlege nun, ob ich die 204 gleich mit in das Paket packe.
Hatte sie zeitgleich bestellt.
Wie gesagt, für die Fototasche und für den Preis ist sie ja ansonsten Top!

Viele Grüße
Maik
 
Mhhh, im Zweifelsfall würde ich die Amazonrezensionen nicht so wörtlich nehmen. Wer eine Mini Maglite schon toll findet, für den kommt die Worx (oder überhaupt die meisten LiteXpress Taschenlampen) in den Bereich Handscheinwerfer. Wer mal mit den Spielsachen der Sammler, Fans und Profis gespielt hat, der wird nur müde grinsen.

Auch würde ich nicht zwingend Helligkeitsvergleiche mit einer Lampe des gleichen Herstellers anstellen - LiteXpress ist nunmal nicht Surefire oder Fenix oder Quark.... es ist in Endeffekt eine Billigmarke, die man bei Saturn, Conrad und offenbar sogar im Kaufhof an den Wänden findet. Qualität ist doch irgendwie was anderes (dennoch habe ich die eine oder andere LiteXpress, würde aber nie wirklich etwas davon erwarten).

Gruß
Thorsten
 
Mhhh, im Zweifelsfall würde ich die Amazonrezensionen nicht so wörtlich nehmen. Wer eine Mini Maglite schon toll findet, für den kommt die Worx (oder überhaupt die meisten LiteXpress Taschenlampen) in den Bereich Handscheinwerfer. Wer mal mit den Spielsachen der Sammler, Fans und Profis gespielt hat, der wird nur müde grinsen.

Auch würde ich nicht zwingend Helligkeitsvergleiche mit einer Lampe des gleichen Herstellers anstellen - LiteXpress ist nunmal nicht Surefire oder Fenix oder Quark.... es ist in Endeffekt eine Billigmarke, die man bei Saturn, Conrad und offenbar sogar im Kaufhof an den Wänden findet. Qualität ist doch irgendwie was anderes (dennoch habe ich die eine oder andere LiteXpress, würde aber nie wirklich etwas davon erwarten).

Gruß
Thorsten

Die Qualität bzw. die Verarbeitung bei einer LiteXpress ist jedoch wirklich sehr sehr gut, mindestens so wie eine Fenix oder Surefire, da gibt es wirklich nichts zu meckern. Mag sein das die Helligkeit bzw. die Lichtstärke nicht so hoch ist und die es mit der Lumenangabe "übertreiben", aber die Verarbeitung ist Spitze, ich hatte nähmlich so manch Fenix Lampen in der Hand und jetzt grad ne LiteXpress 501 von meinem Bruder geliehen, und die ist von der Verarbeitung nicht schlechter. Von daher würde ich die Marke LiteXpress nicht unterschätzen, imho ist bei denen der Preis im Gegensatz zur einer Fenix um ein drittel geringer, und die Akkulaufzeit ist Recht gut, hängt wohl am "guten" treiber. Zumindest läuft die WorkX 501 nun seit über 100 Std. , mal auf Low und mal auf High, und sie läuft immernoch wie am Anfang. Wenn ich also mal auf Lange Reise irgendwo im Ausland hin müsste, und die Auswahl zwischen einer MagLite oder sonstwas hötte, wäre mir die WorkX wohl lieb, den lange Akkulaufzeit sollte man gut schätzen. Es gibt nicht viele Lampen die ich kenne, die mit 3 Mono D Cellen ca. 300 Std. auf Low und 90 Std. auf High mit (angeblich) 210 Lumen - was aber für mich eher wie 130 Lumen sind, laufen.
 
Hallo!

Also von der äußeren Verarbeitung her sind die Lampen Top! :super:
Die Gewinde laufen geschmeidig, die Schalter haben sehr gute Druckpunkte,
da gibt es echt nichts zu meckern!
Nur bei der SOS1 stört mich die vermurkst Linse.
Dadurch ist der Beam (?) sehr unsauber und dadurch wird sicherlich
auch viel Reichweite verschenkt.
Hatte überlegt, die erst mal nur zu tauschen.
Allerdings habe ich jetzt Blut geleckt und brauche bzw. möchte eine hellere Lampe! :p
Was haltet ihr eigentlich von dem Hersteller: eagletac?
Gestern Abend hatte ´n Kumpel seine "superhelle 7 LED Taschenlampe" mit draußen.
Dagegen war die Workx 204 ein Handscheinwerfer! :D

Viele Grüße
Maik
 
Mahlzeit!

@Ostseekind:
Bemühe mal die Suchfunktion zum Thema "EagleTac". Ich denke, da wirst Du fündig und hast für die nächste Zeit genügend Lesestoff.


Grüße,
Church
 
EagleTac baut geniale Lampen, welche allerding nicht ganz billig sind, aber dafür sind diese jeden Cent wert!

Die Lumenangaben sind realistisch (bis auf die M3C4 SST50 :steirer:) und die verarbeitung ist sehr gut.

Hab selber 4 stück davon im Einsatz und möchte diese nicht missen!
 
Zurück