Reinigen von Polierscheiben ?

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Hallo zusammen,

ich hab mal wieder ne Frage. Und zwar benutz ich z.Z. fürs Finish so kleine Polierscheiben aus dem Baumarkt für meine Bohrmaschine. Eigentlich gehts recht gut, aber jetzt nach 3 Messern schauen die echt grausig aus, weil sie völlig mit den Wachsresten verkrustet sind. kriegt man das schwarze Zeug wieder runter und wann ja wie ?

Ich hab ne Sisal, ne Molton (die ist richtig hart geworden durch den Dreck) und ne Tuchscheibe.
 
Hi Nidan,
ne große Hilfe kann ich Dir da auch nicht anbieten, aber bei mir ist das Abziehen der Polierscheibe mit einem alten Metalsägeblatt immer ganz hilfreich. Ansonsten kann Dir ev. der Inhaber der Fa. Karl Oberflächentechnik aus Mühlheim an der Donau weiterhelfen. Ist ein echter Profi was Oberflächen angeht. Oder aber Du setzt Dich mit Fa. Hirschler in Verbindung ( ist im Forum gelinkt )die können mit sicherheit auch weiterhelfen.

Markus Antonius


nomen est omen
 
Hi Nidan!

Vielleicht hilft es wenn du die Polierscheib in Zeitungspapier einwickelst und vorsichtig im Backofen das Wachs herausschmilzt. Die Sisal- und die Tuchscheibe (solang kein Syntetik) sollten das eigendlich aushalten. Was Molton für ein Material ist weiß ich allerdings nicht.


Gruß Tobi
 
Ich denke mal wenn die schon so schlimm aussehen kann man wohl kaum noch was machen. So eine Polierscheibe nutzt sich ja auch recht schnell ab. Ich denke da mußt du neue kaufen :D
 
hi nidan,

verwendet wir da ein abdrehwerkzeug für polierscheiben.

=zwischen zwei handgriffen sitz ein eisenring der lauter stacheln hat (schärfrolle). man drückt die schärfrolle gegen die laufende scheibe und fertig.
die oberfläche der scheibe ist wieder schön weich und brauchbar.

preis= ca. 70€

alternativ geht ein altes sägeblatt, messer oder schraubendreher.

gruß

bert.
 
Also ich habe neulich meine 200er Scheiben alle in kochend heisses Wasser mit viel Sil reingeworfen. Wurzelbürste und gebürstet. Getrocknet im Heizkeller. Ergebnis = absolute Spitzenklasse, alle Scheiben schön sauber und hart, dann einmal den normalen Scheibenreiniger -so eine Art Krätzer- drangehalten topp!
Waschmaschine sollte man nicht benutzen, da gibt es Ärger mit der Hausfrau! Schleudern geht auch nicht, zu große Unwucht, also alles schön manuell und mit Geduld.
Gruß
Wolfgang
 
Servus,

ich lasse die Polierscheiben (Stoff und Hanf) auf der Drehbank laufen und drücke eine Drahtbürste dagegen. Das Polierwachs geht problemlos raus, nur sauber (d.h. weiss) werden die Scheiben dadurch nicht.

VG
Alex
 
fürs grobe nehm ich eine feilenbürste,die ist feiner und hat zum griff hin abgeknickte drähte,da bleibt mehr hängen als in einer draht bürste.
wenns mal wieder richtig sauber werden soll, mit arbeitszeug in die
waschmaschine....aber nur wenn meine frau nicht da ist:D :D
grüsse
 
Zurück