Reklamation

hdo

Mitglied
Beiträge
351
Hallo,

wie würdet Ihr darauf reagieren, wenn ihr zwei Küchenmesser der 100 Euro-Liga wegen nicht gerader Klingen zum Hersteller sendet und dieser nach über 5 Wochen dem telefonisch zugesagten Austausch der Ware nicht nachgekommen ist?

Bitte keine Nennung von Hersteller-Namen und Warenzeichen.
Bitte kein Hersteller-"bashing", sondern nur den einen, oder anderen guten Tip...
Wenn es Informationen zu einem bestimmten Hersteller gibt, die mir weiter helfen könnten, dann bitte lieber per PN. Danke!

Gruß,
Dirk
 
Hallo Dirk,

ich würde noch mal nachfragen, vll. ist deine Reklamation ja verloren gegangen. Erst wenn auf die Nachfrage keine, oder eine unbefriedigende, Antwort kommt würde ich mir Sorgen machen. Fehler können auch bei der Reklamationsabwicklung passieren, nachfragen schafft Klarheit.

lg Woz

PS: Wieso willst du den Hersteller nicht nennen? Ok, ich kenne den Fall ja, und respektiere deinen Wunsch, finde aber, dass es an sich der Sinn dieses Forums ist sich über positive und negative Erfahrungen mit Herstellern und deren Produkten auszutauschen.
 
Die Nennung des Herstellers/Lieferanten hier hat schon manchmal etwas gebracht...

Wenn du auf telefonische Nachfragen keine befriedigenden Service
erhältst, schriftlich nachfragen und eine Frist zur Regulation setzen.
 
Ich würde den Hersteller auf jeden Fall nennen, und ihm auch einen Verweis auf dieses Forum und die Negativwerbung machen.

Bei dem Preis sollten die auf jeden Fall Qualität liefern.

Du musst den Hersteller nicht schützen, die Schuld liegt bei ihm, außerdem bewahrst Du vielleicht den einen oder anderen hier im Forum vor einem ähnlichen Fehlkauf.
 
Hallo,

wie würdet Ihr darauf reagieren, wenn ihr zwei Küchenmesser der 100 Euro-Liga wegen nicht gerader Klingen zum Hersteller sendet und dieser nach über 5 Wochen dem telefonisch zugesagten Austausch der Ware nicht nachgekommen ist?

Das kommt darauf an. Ich hätts ja zum Händler geschickt, Thema Gewährleistung. Da tut man sich idR einfacher.

Generell: Mangel anzeigen, Frist setzen, Anwalt. Alles schriftlich, in dieser Reihenfolge. Den Hersteller hier zu nennen, ist weder verboten, noch unerwünscht. Ich bitte nur darum, dass vorher sinnvolle (!) Versuche unternommen worden sind, um den Ball flach zu halten.

Grüße
Pitter
 
Hallo,

ich hatte bei dem Hersteller eine Woche nach Absendung der MEsser angerufen um zu fragen, ob denn diese gut angekommen seien.
Da wurde mir mitgeteilt, daß der für Reklamationen zuständige Mitarbeiter sich gerade in Urlaub befinde. Zwei Wochen Später wurde mir auf erneuten Anruf meitgeteilt, daß die Messer ausgetauscht würden und der versand umgehend veranlasst wird.

Eine weitere Woche verging und ich meldete, daß mich keine Sendung erreicht hätte. Daraufhin hieß es der für die Messergriffe zuständige Mitarbeiter sei krank und es könne aus diesem Grunde kein Kochmesser rausgehen.

Zwischenzeitlich sind wiederum 2 Wochen vergangen. Der Mitarbeiter offensichtlich immer noch krank...

Irgendwie beginne ich mich verschaukelt zu fühlen...
Wenn ich da nun wieder mal anrufe werde ich eben weiter vertröstet.

Den Hersteller will ich nicht genannt haben, weil es nicht meine Art ist Leute zu erpressen. So nach dem Motto: "Wenn ihr nicht spurt, mach ich großen Tam-Tam im Messerforum".
Vielleicht wird die Reklamtion ja noch zu meiner vollen Zufriedenheit gelöst.
Da ich noch nie Messer zu einem Hersteller gesendet habe, habe ich ja nun überhaupt kein Gefühl dafür, welche "Reaktionszeiten" so üblich sind. Deshalb wollte ich hier im Forum mal ein bischen auf den Busch klopfen, ob es denn gerechtfertigt wäre, wenn ich langsam ungeduldig werde.
In einem anderen thread wurde von einem völlig fertigen Messer eines anderen Herstellers berichtet, das nach Einsendung umgehend ersetzt wurde- wenn man da nicht neidisch werden soll !

Einige user hier haben ja bestimmt meinen anderen thread gelesen und wissen um was es geht. Gibt es evtl. eine mail-Adresse, mit der man direkt den Chef/die Chefin (bzw. das "Chefbüro") erreichen kann?

Gruß,
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige user hier haben ja bestimmt meinen anderen thread gelesen und wissen um was es geht. Gibt es evtl. eine mail-Adresse, mit der man direkt den Chef/die Chefin (bzw. das "Chefbüro") erreichen kann?

Bevor Du lange mails schreibst - schreib nen Brief. Erstens hast du gleich was (einigermassen) belegbares. Zweitens ist ein Brief ein Brief. Der wird gelesen. Mit mails ist das immer so eine Sache.

Die beiden Geschäftsführer stehen im Impressum.

Pitter
 
Hallo Pitter,

hatte eine mail gerade abgeschickt.
Naja- jetzt schau ich eben diese Woche auch noch täglich sehnsüchtig nach einem Päckchen, wenn ich abends heimkomme... :rolleyes:
Nächsten Montag kann ich dann immer noch einen Brief schreiben.
Hast schon recht- Brief ist besser und verbindlicher. Ich übersehe auch mal eine mail, oder vergesse eine zu beantworten.

Gruß,
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
.... und die Zweitbeste Lösung nach Brief ist einfach ein Fax zu schicken.

Emails sind zwar auch rechtlich verwertbar, aber wie Pitter schon sagt, mit einem Brief/Fax muß der Empfänger etwas "tun", sonst liegt der immer im Weg herum.

Die Faxnummer steht ja auch im Impressum, wenn ich mich da nicht verguckt habe.....:hehe:


grüße
mart

...und wenn alles nix hilft, lass Dich einfach mit Chef/Chefin verbinden. In Ruhe besprochen, löst sich so manches Problem im Wohlgefallen auf...
 
Hallo,

um auch mal Positives zu posten: Heute erreichte mich eine Antwort-mail vom Hersteller.
Finde ich OK, daß in weniger als 24h auf mein mail reagiert wurde. Die Messer sollen heute rausgehen.

Damit hat sich dieser thread hier für mich erstmal erledigt...

Nach Erhalt der Messer werde ich in dem angestammten thread weiter berichten.


Gruß,
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dirk,

auch wenn sich die Angelegenheit für Dich jetzt letztendlich offenbar doch zum Guten erledigt, möchte ich an dieser Stelle noch ein paar Klinigkeiten loswerden:

Ich weiß jetzt nicht, ob der von Dir erwähnte Hersteller an Privatkunden direkt liefert, ich denke mal, dass das nur über den Fachhandel möglich ist. Insofern hätte ich mich an Deiner Stelle erstmal beim Fachhändler gemeldet, bei dem Du die Messer gekauft hast. Dieser ist meiner Meinung nach in der Pflicht, Dich bei dem Problem zu unterstützen. Ich bin mir relativ sicher, dass wenn ich als Fachhändler ein defektes Messer zum Hersteller schicke, dass ich auch sofort entsprechenden Ersatz bekomme und an den Kunden weiterleiten kann.

Deshalb mein Tip an alle, die mal ein Problem mit einem qualitativ mangelhaften Messer haben: erst zum Händler gehen und mit ihm darüber sprechen!

Wenn man beim Hersteller direkt gekauft hat, ist das natürlich ein klein wenig anders. Da kann man sich entweder selbst an den Hersteller wenden oder eben einen Händler bitten, das für einen zu erledigen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es besser ist, wenn sich der Händler selbst mit dem Hersteller in Verbindung setzt.

In diesem Sinne wünsche ich allen, dass sie nie solche Probleme wie Dirk haben, da die ewige Warterei einfach nervraubend ist.

Viele Grüße,

Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, da hab ich oben zu schnell gelesen. Statt "Hersteller" hab ich einen Firmennamen gesehen. Tut mir leid, mein Fehler. Ich weiß aber nicht, ob es tatsächlich Messer von "was weiß ich wem" waren, ist aber im Prinzip gleich, weil bei vielen Herstellern so verfahren wird, das prinzipiell nur über Händler weiterverkauft wird.

Falls ich mit dem erwähnten Hersteller durch Zufall richtig lag, tut es mir sehr leid. Auch ich habe keinerlei Interesse daran, irgendjemanden schlecht zu machen.

Bitte aufrichtig um Verzeihung.

Viele Grüße

Erich
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß zwar nicht, was diese Herstellerneutralität soll, aber wenn hdo so besonders Wert darauf legt, dan will ich mal nicht so sein.

@hdo: Also wenn´s Dich fröhlich stimmt, reden wir mal einfach neutral von "Hersteller"....

Ich selbst besitze bzgl. dieses Herstellers übrigens kein gesteigertes Sendungsbewußtsein, falls Du mich gemeint haben solltest. Also bin ich wie häufig völlig entspannt...

relax
mart
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ist es denn so schwer einer Bitte nachzukommen keine Namen und Warenzeichen zu nennen?

Genau das wollte ich nämlich vermeiden: Daß einzelne User die Chance nutzen ihr Messerweltbild-Sendungsbewußtsein auszuleben.

Wäre es zuviel verlangt die Sätze zu editieren, in denen Herstellernamen gefallen sind?

Wenn das nicht möglich ist, dann fände ich es nett, wenn dies ein Moderator übernehmen würde.

Gruß,
Dirk

PS:
Wenn ich die Messer erhalten habe, werde ich mich gerne einer Diskussion an anderer Stelle stellen, warum ich weiterhin Produkte dieses Herstellers kaufen werde, oder warum nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das nicht möglich ist, dann fände ich es nett, wenn dies ein Moderator übernehmen würde.
Sorry, aber inhaltlich editieren wir nur, wenn es sich gar nicht umgehen läßt. Wo kämen wir hin, wenn wir als Mods ständig in fremden Beitägen editieren würden? Dann löschen wir eher den Beitrag. Aber hier sehe ich keinen Anlass dafür.

-Walter
 
Hallo Walter,

Wo kämen wir hin, wenn wir als Mods ständig in fremden Beitägen editieren würden?

das sehe ich ein- war eine schlechte Idee! :p

Dann appelliere ich an die Ehre der betreffenden ;)

Danke Erich!

Gruß,
Dirk
 
Hallo Mart,

Danke auch Dir Mart.
Ich hatte mir eben vorgenommen hier nicht den Eindruck zu machen den Versuch zu unternehmen irgendwo irgend etwas herauspressen zu wollen.
Hat man ja häufig mal- fühlt sich wer von einem Produkt enttäuscht, wird in einschlägigen Foren kräftig auf den Putz gehauen...

In einem anderen thread habe auch ich eine Enttäuschung beschrieben.
Habe aber versucht dabei so sachlich zu sein, wie mir das eben möglich ist.

In ein paar Tagen werde ich dort beschreiben, nach welchen Kriterien ich Messer und Händler ausgesucht habe.
Dafür kann der Hersteller ja schonmal nichts. Und auch nicht dafür, daß ich die Messer nicht wie üblich an den Händler, sondern an den Hersteller sandte...

Aus diesem Grunde wollte ich meinen Verdruß über -die für einen ungeduldigen Kunden- lang erscheinende Frist streng von der Beurteilung der Messer an sich trennen.

Ich werde noch im anderen thread berichten- versprochen.
Dann können wir uns dort noch gepflegt udn entspannt die Köppe einhauen, obs denn nun gespliestet sein muss, oder nicht :steirer:

Gruß,
Dirk
 
Zurück