Hallo,
mit Interesse habe ich den Thread gelesen und werde ihn mal meinen Mitarbeitern vorlegen, auch wenn wir hier nicht betroffen sind. ;-)
Aber man kann ja daraus lernen!
Jede Sache hat zwei Seiten. Die Seite der Industrie / des Handels hat aber den Kunden nicht zu interessieren, er kann und sollte Service erwarten. Dafür bezahlt er.
Ich gehe mal davon aus, dass hier die Verantwortlichen nicht wussten, was sich in der jeweiligen Abteilung abspielte und sich sicher freuen, wenn Sie eine direkte email mit Schilderung des Problems bekommen. Die email Adresse kann man z.B. telefonisch erfragen.
Die Einstellung von hdo ist nobel, aber sehr selten. Bei uns rufen Leute an, die ganz offensichtlich im Unrecht sind und bedrohen uns mit Einträgen in Foren, wenn wir nicht sofort das machen, was die Kunden wollen. Als Beispiel: Ein Mann kauft einen kompletten Block CHROMA type 301, nach drei Tagen bringt er die Messer zum Händler zurück, da alle stumpf waren. Was stimmte. Er bekam vom Händler einen kompletten neuen Satz und der Händler schickte uns die Messer zurück.
Nach drei Tagen begehrte der Kunde von Händler wieder einen neuen Satz, da die Messer wieder stumpf waren. Der Händler, der den zweiten Satz vorher testete, lehnte ab und verwies an uns. Ich sprach dann selber mit dem Endkunden. Dabei kam raus, dass er auf einer Granitplatte schneidet. Obwohl nun in jedem Beipackzettel steht, dass man nicht auf Granit schneiden darf, verlangte der Kunde, dass wir auf unsere Rechnung die Messer schärfen, was ich ablehnte. Daraufhin bedrohte der Kunde mich, er würde uns in allen Foren und Verbrauchserseiten schlecht machen. Darauf meinte ich nur, wenn er planmässig so handeln wird und es die Unwahrheit ist, werden wir sofort zivilrechtlich dagegen vorgehen.
Das war nur ein Beispiel von vielen, es häuft sich in der letzten Zeit. Daher, wie gesagt, Lob an hdo.
Kein Händler mag verärgerte Kunden!
Viele Grüße
Christian Romanowski