Reklamation

Hallo,

um auch mal Positives zu posten: Heute erreichte mich eine Antwort-mail vom Hersteller.
Finde ich OK, daß in weniger als 24h auf mein mail reagiert wurde. Die Messer sollen heute rausgehen.

Damit hat sich dieser thread hier für mich erstmal erledigt...

Nach Erhalt der Messer werde ich in dem angestammten thread weiter berichten.


Gruß,
Dirk

Die Firma hat bestimmt hier mitgelesen :haemisch:

Einer der Schleifer der hier nicht genannten Firma hat sich doch hier auch schon zu Wort gemeldet. Also unbekannt ist das Forum nicht.
Und ich kaufe auch weiterhin dort. Die Verarbeitung/Uebergang Griff/Klinge sind zwar leider nicht ganz so wie ich es mir wuenschen wuerde, aber ansonsten sind die Messer richtige Schneidteufel. Ich nehme sie gern und man bekommt sie sauscharf.

gruss Erzi
 
@ Schoene Messer

Vielleicht solltest du dein Posting #13 nochmal nachlesen und ueberdenken. Wegen dem Geheimnis.

gruss Erzi
 
Hallo,

mit Interesse habe ich den Thread gelesen und werde ihn mal meinen Mitarbeitern vorlegen, auch wenn wir hier nicht betroffen sind. ;-)
Aber man kann ja daraus lernen!

Jede Sache hat zwei Seiten. Die Seite der Industrie / des Handels hat aber den Kunden nicht zu interessieren, er kann und sollte Service erwarten. Dafür bezahlt er.

Ich gehe mal davon aus, dass hier die Verantwortlichen nicht wussten, was sich in der jeweiligen Abteilung abspielte und sich sicher freuen, wenn Sie eine direkte email mit Schilderung des Problems bekommen. Die email Adresse kann man z.B. telefonisch erfragen.

Die Einstellung von hdo ist nobel, aber sehr selten. Bei uns rufen Leute an, die ganz offensichtlich im Unrecht sind und bedrohen uns mit Einträgen in Foren, wenn wir nicht sofort das machen, was die Kunden wollen. Als Beispiel: Ein Mann kauft einen kompletten Block CHROMA type 301, nach drei Tagen bringt er die Messer zum Händler zurück, da alle stumpf waren. Was stimmte. Er bekam vom Händler einen kompletten neuen Satz und der Händler schickte uns die Messer zurück.
Nach drei Tagen begehrte der Kunde von Händler wieder einen neuen Satz, da die Messer wieder stumpf waren. Der Händler, der den zweiten Satz vorher testete, lehnte ab und verwies an uns. Ich sprach dann selber mit dem Endkunden. Dabei kam raus, dass er auf einer Granitplatte schneidet. Obwohl nun in jedem Beipackzettel steht, dass man nicht auf Granit schneiden darf, verlangte der Kunde, dass wir auf unsere Rechnung die Messer schärfen, was ich ablehnte. Daraufhin bedrohte der Kunde mich, er würde uns in allen Foren und Verbrauchserseiten schlecht machen. Darauf meinte ich nur, wenn er planmässig so handeln wird und es die Unwahrheit ist, werden wir sofort zivilrechtlich dagegen vorgehen.

Das war nur ein Beispiel von vielen, es häuft sich in der letzten Zeit. Daher, wie gesagt, Lob an hdo.

Kein Händler mag verärgerte Kunden!

Viele Grüße
Christian Romanowski
 
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich mich hier nicht äußern, aber leider kann man dem Moderator WalterH keine PM senden. Bisher war die Diskussion m.E. sehr vernünftig. Dirk hatte ein Problem mit einer Reklamation und hat um zivilisierten Umgang mit dem Thema gebeten. Ich persönlich finde auch, dass die Drohung mit Veröffentlichung eine Schweinerei ist. Die Solinger Unternehmen, mit denen ich Kontakt hatte, sind keinesfalls daran interessiert, Kunden "abfahren" zu lassen, ganz im Gegenteil. Es kann immer mal etwas schiefgehen. Das Statement des Händlers halte ich für hilfreich. Dass er nicht blöd ist, ist aber auch klar.

Die genauen Regeln, wann ein Mitglied sich als Händler registrieren muss, kenne ich nicht und ich finde es, zurückhaltend formuliert, das Allerletzte, wie Du, Lothar, der selbst mit Messern Geld verdienen möchte, einen Händler persönlich angreifst. Dass es Diskussionen unter Mitgliedern gibt, geht ja noch an, aber es gibt wirklich Grenzen.

Fassungslos,

Peter
 
da brauchst du dich nicht scheinheilig als fassungslos bezeichnen.
wenn du die entsprechende mitteilung von pitter (ist noch nicht so lange her) zum thema lesen würdest, speziell auch was signaturen betrifft, würdest du auch nicht fassungslos sein, warum ich in diesem falle (kochmesser.de) nachgefragt habe. hier macht eine firma klar und ersichtlich werbung für sich und das schon wochenlang und ist nichtmal fördermitglied geschweige als händler im avatar bezeichnet.

ich bin hobbymessermacher und verkaufe natürlich auch meine messer wie hunderte andere hier auch. ich und die anderen messermacher/mitglieder zahlen den handlerbeitrag bzw förderbeitrag. kochmesser.de nicht mal den förderbeitrag. also darf ich da nachfragen. unterlasse einfach deine immer wieder vorkommenden angriffe auf mich. das ist der sache wesentlich förderlicher.
 
Ich verstehe Akiem in diesem Fall sogar, nur macht der Ton eben die Musik.
Im Kern der Aussage stimme ich zu, wer handelt sollte als Händler den (ohnehin nicht sonderlich hohen) Beitrag leisten. Das zu Gewährleisten ist aber Pitters Sache, oder die der Mods, aber nicht die der User. Ein einfacher Klick auf "Beitrag melden" schafft Abhilfe ohne böses Blut, eine imho sinnvollere Alternative - dafür gibts den Button. Ich bin sicher die Mods sind für Hinweise dankbar, wenn sie ihnen den Job erleichtern, für Gezänk wohl weniger.

lg Woz
 
Wurde ein Beitrag von Lothar hier geloescht oder warum bist du so fassungslos peterk?

Deine Reaktion verstehe ich hier leider so ohne weiteres nicht.

Ausserdem aeussert er sich doch sonst eher pro Solinger Hersteller contra Japaner.

Weiss leider nicht was hier so vorgefallen ist.

gruss Erzi
 
Ja, da wer ein Mod am Werk. Zwischen Merrymarauder und peterk fehlt ein o-ton akiem... Danke Mod!
 
Um die Diskussion abzukürzen: Fürs Melden von Beiträgen gibts den "Melde" Button. Das bekommen dann alle Mods und können sich entsprechend darum kümmern.

Ein zusätzliches öffentliches Anprangern ist unnötig und unangebracht! Wenn wir der meinung sind, dass etwas geschehen muss, dann geschieht auch etwas.

Woz hat das in seinem Beitrag schön zusammengefasst!

Sagt mal Leute, haben wir verstärkte Sonnenflecken oder warum will gerade jeder jedem an die Gurgel?

-Walter
 
Ich verstehe Akiem in diesem Fall sogar, nur macht der Ton eben die Musik.

Exakt so, beides. Der Passaround thread ging an mir vorüber, aber natürlich müssen alle, die hier im Forum kommerziell handeln

1. Gewerbliches Fördermitglied sein, und, viel wichtiger
2. Den Kennzeichnungspflichten des TMG genügen. Dazu reicht ein Link in der Signatur eben nicht aus.

Insoweit hat akiem in der Sache recht. Der Anbieter wird von mir kontaktiert.

@akiem: Dein Ton ist unangemessen.

Zum grundsätzlichen Procedere hat WalterH alles gesagt.

Grüße
Pitter
 
Hallo,

zuerst möchte ich mich entschuldigen, dass ich hier Stein des Anstosses geworden bin.

Ich wollte keineswegs hier "handeln", also auf dieser Plattform etwas verkaufen, vergleiche die Nutzungsbedingungen dieses Forums -->
http://www.messerforum.net/_sonstiges/nutzungsbedingungen.html

Natürlich hat Akiem Recht, wer mit www.kochmesser.de signiert, ist gewerblich. Ich habe jetzt den Link aus der Signatur rausgenommen und das Impressum korrekt eingestellt, so dass es keine Irritationen geben kann.

Ich denke auch nicht, dass es sich bei meinem Post um plumpe Werbung handelt. Ich fand es einfach nett von dem schlechtbehandelten Kunden,
dass er sich in einer korrekten Art beschweren wollte. Ich will NICHT ausschliessen, dass der Vorgang, wie er beschrieben wurde, auch in meiner Firma hätte vorkommen können. Deswegen habe ich ihm einen Tipp gegeben, wie ich es machen würde.
Auch denke ich, ist es für die Messerliebhaber durchaus interessant, wenn sich jemand von der Industrie äussert, sozusagen von der anderen Seite ;-)

Sollte ich mich hier wieder mal fehlverhalten, bitte ich höflichst um Nachricht, ich werde mich bessern :)

Mit freundlichen Grüßen

Christian Romanowski
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück