Hallo ins Forum,
meine anscheinend doch nicht bessere Hälfte hat meinem geliebten Kochmesser von HERDER mit Kirschbaumgriff und 21 cm Länge einen Aufenthalt in der Spülmaschine gegönnt.
Die Klinge hat seitdem einen erhöhten Hang zum Rosten, die Griffschalen einen ca. 1 mm breiten Spalt zwischen Messerstahl und Holz.
So, wie ich das sehe, müßten die Messingnieten ausgebohrt werden, die Schalen neu angepaßt und vernietet und die Klinge entrostet werden.
Meine Frage an die Experten: 1. Kann das jemand und wer? Stiftet das preislich Sinn oder kann ich gleich ein neues kaufen?
danke für die Antworten
Gerd
meine anscheinend doch nicht bessere Hälfte hat meinem geliebten Kochmesser von HERDER mit Kirschbaumgriff und 21 cm Länge einen Aufenthalt in der Spülmaschine gegönnt.
Die Klinge hat seitdem einen erhöhten Hang zum Rosten, die Griffschalen einen ca. 1 mm breiten Spalt zwischen Messerstahl und Holz.
So, wie ich das sehe, müßten die Messingnieten ausgebohrt werden, die Schalen neu angepaßt und vernietet und die Klinge entrostet werden.
Meine Frage an die Experten: 1. Kann das jemand und wer? Stiftet das preislich Sinn oder kann ich gleich ein neues kaufen?
danke für die Antworten
Gerd
Zuletzt bearbeitet: