Ich denke: ja!
Was kann man aus kleinen Stücken Stahl und Holzreststücken machen, die fast zu schade zum Wegwerfen sind?
Herausgekommen sind drei Winzlinge, ca. 90mm lang mit einer Klingenstärke von 4,5 bis 6mm.
Sehr rustikal und sehr stabil , wie ich es gerne mag.
Die Griffe sind ganz bewußt sehr knubbelig geformt.
Man sieht es ihnen vielleicht nicht an, aber sie liegen sehr bequem und kraftschlüssig in der Hand und leisten im Alltag bestimmt gute Dienste.
Man kann sie locker in die Hosentasche schieben und stören nicht.
Griffmaterial von links nach rechts:
-Wenge/Olive mit Edelstahlscheibe
-(geriegelte Oliv-Esche-- Foto in einem anderen Beitrag)
-Olivenholz
Der erste Komentar meiner Frau, als sie sie zu ersten Mal sah....
ooohhh, sind die süüüß!
Na wenn das keine Motvation ist
(Ein Messerchen wurde schon in einem anderen Beitrag gezeigt, das schenke ich meiner Tochter)
Zum Größenvergleich habe ich eine Streichholzschachtel dazugestellt.
Es muß nicht immer ein großer Dolch aus teurem Material sein, oder was meint ihr?
Was habt ihr denn schon an "Schrott" verbaut und euch anschliessend über das ergebnis gefreut?
Grüße, Peter
Was kann man aus kleinen Stücken Stahl und Holzreststücken machen, die fast zu schade zum Wegwerfen sind?
Herausgekommen sind drei Winzlinge, ca. 90mm lang mit einer Klingenstärke von 4,5 bis 6mm.
Sehr rustikal und sehr stabil , wie ich es gerne mag.
Die Griffe sind ganz bewußt sehr knubbelig geformt.
Man sieht es ihnen vielleicht nicht an, aber sie liegen sehr bequem und kraftschlüssig in der Hand und leisten im Alltag bestimmt gute Dienste.
Man kann sie locker in die Hosentasche schieben und stören nicht.
Griffmaterial von links nach rechts:
-Wenge/Olive mit Edelstahlscheibe
-(geriegelte Oliv-Esche-- Foto in einem anderen Beitrag)
-Olivenholz
Der erste Komentar meiner Frau, als sie sie zu ersten Mal sah....
ooohhh, sind die süüüß!
Na wenn das keine Motvation ist
(Ein Messerchen wurde schon in einem anderen Beitrag gezeigt, das schenke ich meiner Tochter)
Zum Größenvergleich habe ich eine Streichholzschachtel dazugestellt.
Es muß nicht immer ein großer Dolch aus teurem Material sein, oder was meint ihr?
Was habt ihr denn schon an "Schrott" verbaut und euch anschliessend über das ergebnis gefreut?
Grüße, Peter
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: