Rettungsmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Al Bundy

Mitglied
Beiträge
26
Hallo, ich will mir für meinen Beruf ein Rettungsmesser anschaffen. Nun habe ich zwei Messer ins Auge gefasst. Zum einen das Eickhorn PRT VIII und zum anderen das BLACKHAWK BLADES CQD MARK I TYPE E wobei ich eher zum letzteren tendieren würde. Könnt Ihr mit Erfahrungsberichte insbesondere zum Backhawk geben, da ich für dieses Messer noch keine Infos gefunden habe. Danke!
 
Wenn ich mir nicht die Hersteller, sondern die Messer anschaue, gibts folgendes zu sagen.

1. Das Eickhorn funktioniert. Ist schonmal was :) Ich hatte das auch bei meinem damaligen Praxistestest fürs DWJ mit gestestet und die beteiligten Feuerwehren und Sanitäter waren damit recht zufrieden. Ich selbst mag die Entriegelungstaste nicht, weil ich zu schnell unbeabsichtigt drauf drücke, und die Klinge dann entriegelt ist. Das ist aber Geschmacksache, ausser mir hatte keiner der Tester das Problem ;)

2. Zum Blackhawk kann ich wenig sagen, weil...ich habe das MOD Dieter. Im Prinzip gleiche Konstruktion, anderes Material. Das MOD ist für mich perfekt, wenn man mit der Größe klarkommt und die etwas martialische Optik nicht stört. Ob die einfachere Version genauso gut funktioniert kann ich nicht sagen. Und bei einem Rettungsmesser werde ich nichts empfehlen, was ich nicht kenne und probiert habe.

3. Eine Alternative wäre das Victorinox Rescue Tool - nach einhelliger Meinung aller Tester ein Super Rettungsmesser und das einzige, das auch eine Glassäge hat. Die ist zwar nach einer Frontscheibe stumpf, aber die Scheibe ist offen. Mit den anderen Messern war das nicht möglich. Glassäge und Glasbrecher sind in Sekunden ausgetauscht, Ersatz kostet nur ein paar EUR.

Pitter
 
Ich kann mich nur Pitters Beurteilingen anschließen. Das Victorinox Rescue Tool ist mit Handschuhen etwas schwer zu bedienen, aber nach etwas Übung bekommt man das richtige Gefühl.

Im Polizeidienst oder als Rettungstaucher bei der Wasserwacht habe ich das Mark I von Dieter Duane an meiner Seite und begleitet mich schon seit 7 Jahren von Einsatz zu Einsatz, ob im In- oder Ausland.

Das Rescue Tool ist auf alle Fälle eine kostengünstige und ideale Anschaffung für den Rettungsalltag.
 
Hallo!

Auch von mir eine klare Empfehlung für das RescueTool von Victorinox, trage es nun bereits seit zwei Jahren im Rettungsdienst, hat bisher immer seine Aufgabe erfüllt, gut die Glassäge ist wie Pitter schon geschrieben hat nach einmaliger Benutzung hinüber, lässt sich aber schnell tauschen, ich hab sowohl von der Säge als auch vom Glasbrecher immer zwei Stück als Ersatz in meinem Spind auf der Dienststelle.
Mittlerweile konnte ich durch meine positiven Erfahrungen mit dem RescueTool schon ein paar meiner Kollegen dafür begeistern.
Also wenn du ein wirklich gut verarbeitetes Rettungsmesser zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis haben willst dann nimm das Vic.

MfG Ulrich :steirer:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück