Review: Alox in mächtig, das Hunter Pro

Servus,
wieder ein gutes Video.
Bei den aktuellen Modellen steht auf der Vic-Webseite immer 'abnehmbarer Trageclip'.
Unbedingt anschauen: Evoke BS Alox (https://www.victorinox.com/de-DE/Produkte/Schweizer-Taschenmesser/Outdoor/Evoke%C2%A0BS-Alox/p/0.9415.DS23)

Was die Trageweise angeht-Madame und ich sind öfters in feuchten Klimata Outdoors unterwegs, da kann, auch wenn man Overall
trägt, alles, was bei 30°Außentemperatur auf der Haut aufliegt, schnell unangenehm werden. Madame trägt ihr Puukko deswegen
in einer Dangler Scheide, ihr Swiss Champ im Rucksack, ich selbst große Taschenmesser am Gürtel, Fixed natürlich sowieso.
Wenn es zivilisiert zugeht, haben wir überwiegend französische Regionalmesser dabei, oft Laguiole.

Zu den geklemmten Fingern: Klein Rudi hat sich die Finger in einem Türspalt geklemmt, und läuft heulend zu Papa, weil es weh tut.
Da sagte mein Vater einen Satz, den ich nie vergessen habe: 'Da weiß ich was, dass es nicht weh tut!' 'Was denn?' 'Du musst die
Finger rausnehmen!' Tatsächlich schaue ich mir seitdem immer genau an, wo ich mir u.U. die Finger einklemmen könnte. 😊

Auch Dir Frohe Ostern, und Carry On! 🐰
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie immer eine gute Präsentation.
Dass beim Lösen eines Backlocks der Finger die Klinge stoppt, ist mir auch schon passiert.
Das Hunter hatte ich noch nicht in der Hand. Bei der Qualität, die Victorinox bietet, macht man auch mit diesem Messer sicherlich nichts falsch.

Wieviel Kilogramm Messer hattest Du jetzt dabei? ;)
Ganz schön was zu schleppen.
 
Wieder einmal ein schönes Review das die Messer nicht quält sondern die im Alltag wichtigen Features behandelt.
Ich hab das Messer auch, in Rot, grell aber mehr Victorinoxlike. Aber das Graue ist schon edel.
Und ich kann Deinen Eindruck von Tauglichkeit und Fertigungsqualität nur bestätigen.
Hab es nach dem Betrachten des Videos wieder aus der Schublade geholt und in die Hosentasche umquartiert. Muss die Hose jetzt schon öfter hochziehen, ist halt kein Leichtgewicht.
H
 
Ich finde unter den großen Klappmessern ist das Vic Hunter pro eins mit dem ergonomischsten Griff.
Ein Wermutstropfen: der einseitige Clip. Warum nicht auch die andere Platine entsprechend ausstanzen und einen linkshändigen Clip beilegen?
Bei meinem Modell (rot Alox) lässt sich der Clip mit leichtem Schlag auf die Kante der Werkbank abnehmen und auch problemlos wieder einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem Clip funktioniert bei mir genauso. Einfach. Die neuen haben das nicht? Meins ist schon einige Jahre alt.
 
Wieder ein großes Lob für das Video👏🏼👏🏼👏🏼
Ich habe zwei Einhandversionen.
Ich persönlich mag das Gürteletui von Vic sehr gerne. Und wollte es an dieser Stelle zeigen.
Es trägt natürlich etwas auf, ist aber sehr wertig gemacht.
Achtung: Nicht geeignet für Jäger und BlackOpps - der Klettverschluss erzeugt gefühlt etwa 100dB 📢. 🤣
IMG_9291.jpeg
IMG_9292.jpeg
 
Ich finde leider die Version "Alox silber ganz ohne Daumenpin" nicht.

Ist das eine ältere Version?

Ich habe nur andere Farben gefunden 😔
 
Zurück