Usagi Y.
Mitglied
- Beiträge
- 616
So, meine "kleine" Messerbestellung ist eingetroffen.
Da ich hier in der Schweiz keine Löwenmesser kaufen kann, aber unbedingt welche haben wollte, habe ich mich gleich zu einer grösseren Bestellung (damit sich's lohnt) in Deutschland entschlossen. Nachdem ich ein wenig die Angebote, Preise und Händler online abgecheckt hatte, habe ich (wegen des positiven Feedbacks im MF) am Mittwoch vor Ostern bei www.ScharferLaden.de erstmal wegen der Lieferzeit angefragt.
Nach nicht mal einer Stunde eine nette Antwort von Susann Frécôt, dass alles da wäre. Nach ein paar weiteren Abklärungen Nachmittag's bestellt. Das Paket ist noch am selben Tag auf die Reise gegangen und schon am Mittwoch nach Ostern angekommen.
Ich habe natürlich gleich alles ausgepackt und einer gründlichen Kontrolle unterzogen.
Kurz zusammengefasst: Rasierschärfe einzig beim Fällkniven - alle anderen kriegen noch eine kleine Spezialbehandlung; das EKA ist ein echter Handschmeichler; das Hartkopf Teufelskerle hat mich gleich mal einen Fingernagel gekostet, den ich mit der Super-Feile (nicht so'n Diamantstaub-Schrott!) des Dovo gleich wieder gerichtet habe. Bei zwei von vier Löwenmessern leider kleine Verarbeitungsmängel, mit denen ich aber um das Geld Leben kann, weil sie eh als Arbeitsmesser eingesetzt werden.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Susann Frécôt für den tollen Deal. War sicher nicht mein letzter Kauf bei ihr!

So, nun zum angekündigten Review:
Teufelskerle Jubiläumsmesser 1973 mit Cocos-Griff für 35.- €
Jubiläumsmesser 1923 - 1973 Teufelskerle von Hartkopf & Co Gmbh gebaut vor 1973. Firma ist mittlerweile erloschen.
3-teilig mit Klinge gross, Klinge klein und Korkenzieher nicht feststellbar, Grifflänge 9,0 cm, Karbonstahl.
Kleines, elegantes Herrenmesser mit sehr straffer Feder (Fingernagelkiller).

EKA Masur (Swede 88) für 59.- €
Das einzigartige und schöne Messerheft ist aus einem einzigen Stück Maserbirke gefertigt. Das Messerholz ist auf seine doppelten Dichte komprimiert und stabilisiert. Die schlanke Klinge ist aus Schwedenstahl 12C27, Rockwellhärte 57 - 59. Lock-Back-Verschluss.
Inkl. Etui und Lederband aus echtem Elchleder.

Fällkniven Modell U2 für 72.- € (das U2 oben und darunter das TK3)
Sehr scharfe und schnitthaltige Klinge aus laminiertem Pulvermetallurgischem Stahl (Super Gold Powder Steel). Griffschalen aus leichtem Zytel.
Klingenlänge:6,4 cm Länge; geschlossen: 8,6 cm. Gesamtlänge: 15,0 cm - Gewicht: 42 g.; Beidseitige Nagelrille, Lock-Back-Verschluss.
Passt gut in jede Hosentasche.

Löwenmesser Nr. 7328 (Holzgriff mit Droppoint-Klinge) für 29.- €
Grifflänge 10,5 cm, Klinge 8,5 cm, Gesamtlänge: 18,9 cm, Klinge Karbonstahl, nicht feststellbar.
Griffschalen leider nicht passgenau und Klinge etwas schief.
Löwenmesser Nr. 9964 (Ankermesser mit Sheepfoot-Klinge) für 31.- €
Grifflänge: ca 9,8 cm, Klinge ca 8,0 cm, nicht feststellbar, Gesamtlänge offen ca 17,5 cm, Klinge Karbonstahl mit extrem straffer Feder (Fingernagelkiller). Griffschalen leider nicht passgenau.
Löwenmesser Nr. 1160 (Holz-/Stahlgriff mit Recurve-Klinge) für 25 €
Griff ca. 10cm, Klinge Karbonstahl, nicht feststellbar.

Die Mängel:

Löwenmesser Nr. 9966 (Lock-Back-Kunststoffgriff mit Sheepfoot-Klinge) für 29.90 €
Grifflänge 10,5 cm, Klinge 7 cm - arretierbar mit Rückenverriegelung, Karbonstahl. Griff aus rutschfestem Kunststoff/Gummi.
Keine Nagelrille, aber dafür sehr leichtgängig. Liegt trotz der geringen Grösse sehr sicher in der Hand.

Dovo Minimesser mit (echter!) Feile für 19.- €
2-teilig, Klinge und Feile Grifflänge 7,3 cm; 0,35cm dick; Edelstahl guillochiert.
Die Feile wurde noch in Solingen vom Feilenmacher gehauen und beisst richtig zu!

Hier meine komplette Sammlung, die sich im Laufe der Jahre so zusammengesammelt hat. Sind ein paar eigene Werke meines Onkels dabei und auch ein paar absolute Billigmesser dabei, aber daran sieht man schön den Lernprozess beim Wissen um Qualität und die steigenden Ansprüche.
Ein paar weitere Bilder gibt’s hier: http://www.nordavind.net/forum/viewtopic.php?t=2779
Grüsse
Usagi
Da ich hier in der Schweiz keine Löwenmesser kaufen kann, aber unbedingt welche haben wollte, habe ich mich gleich zu einer grösseren Bestellung (damit sich's lohnt) in Deutschland entschlossen. Nachdem ich ein wenig die Angebote, Preise und Händler online abgecheckt hatte, habe ich (wegen des positiven Feedbacks im MF) am Mittwoch vor Ostern bei www.ScharferLaden.de erstmal wegen der Lieferzeit angefragt.
Nach nicht mal einer Stunde eine nette Antwort von Susann Frécôt, dass alles da wäre. Nach ein paar weiteren Abklärungen Nachmittag's bestellt. Das Paket ist noch am selben Tag auf die Reise gegangen und schon am Mittwoch nach Ostern angekommen.
Ich habe natürlich gleich alles ausgepackt und einer gründlichen Kontrolle unterzogen.
Kurz zusammengefasst: Rasierschärfe einzig beim Fällkniven - alle anderen kriegen noch eine kleine Spezialbehandlung; das EKA ist ein echter Handschmeichler; das Hartkopf Teufelskerle hat mich gleich mal einen Fingernagel gekostet, den ich mit der Super-Feile (nicht so'n Diamantstaub-Schrott!) des Dovo gleich wieder gerichtet habe. Bei zwei von vier Löwenmessern leider kleine Verarbeitungsmängel, mit denen ich aber um das Geld Leben kann, weil sie eh als Arbeitsmesser eingesetzt werden.
Ein ganz herzliches Dankeschön an Susann Frécôt für den tollen Deal. War sicher nicht mein letzter Kauf bei ihr!

So, nun zum angekündigten Review:
Teufelskerle Jubiläumsmesser 1973 mit Cocos-Griff für 35.- €
Jubiläumsmesser 1923 - 1973 Teufelskerle von Hartkopf & Co Gmbh gebaut vor 1973. Firma ist mittlerweile erloschen.
3-teilig mit Klinge gross, Klinge klein und Korkenzieher nicht feststellbar, Grifflänge 9,0 cm, Karbonstahl.
Kleines, elegantes Herrenmesser mit sehr straffer Feder (Fingernagelkiller).

EKA Masur (Swede 88) für 59.- €
Das einzigartige und schöne Messerheft ist aus einem einzigen Stück Maserbirke gefertigt. Das Messerholz ist auf seine doppelten Dichte komprimiert und stabilisiert. Die schlanke Klinge ist aus Schwedenstahl 12C27, Rockwellhärte 57 - 59. Lock-Back-Verschluss.
Inkl. Etui und Lederband aus echtem Elchleder.


Fällkniven Modell U2 für 72.- € (das U2 oben und darunter das TK3)
Sehr scharfe und schnitthaltige Klinge aus laminiertem Pulvermetallurgischem Stahl (Super Gold Powder Steel). Griffschalen aus leichtem Zytel.
Klingenlänge:6,4 cm Länge; geschlossen: 8,6 cm. Gesamtlänge: 15,0 cm - Gewicht: 42 g.; Beidseitige Nagelrille, Lock-Back-Verschluss.
Passt gut in jede Hosentasche.


Löwenmesser Nr. 7328 (Holzgriff mit Droppoint-Klinge) für 29.- €
Grifflänge 10,5 cm, Klinge 8,5 cm, Gesamtlänge: 18,9 cm, Klinge Karbonstahl, nicht feststellbar.
Griffschalen leider nicht passgenau und Klinge etwas schief.
Löwenmesser Nr. 9964 (Ankermesser mit Sheepfoot-Klinge) für 31.- €
Grifflänge: ca 9,8 cm, Klinge ca 8,0 cm, nicht feststellbar, Gesamtlänge offen ca 17,5 cm, Klinge Karbonstahl mit extrem straffer Feder (Fingernagelkiller). Griffschalen leider nicht passgenau.
Löwenmesser Nr. 1160 (Holz-/Stahlgriff mit Recurve-Klinge) für 25 €
Griff ca. 10cm, Klinge Karbonstahl, nicht feststellbar.


Die Mängel:




Löwenmesser Nr. 9966 (Lock-Back-Kunststoffgriff mit Sheepfoot-Klinge) für 29.90 €
Grifflänge 10,5 cm, Klinge 7 cm - arretierbar mit Rückenverriegelung, Karbonstahl. Griff aus rutschfestem Kunststoff/Gummi.
Keine Nagelrille, aber dafür sehr leichtgängig. Liegt trotz der geringen Grösse sehr sicher in der Hand.

Dovo Minimesser mit (echter!) Feile für 19.- €
2-teilig, Klinge und Feile Grifflänge 7,3 cm; 0,35cm dick; Edelstahl guillochiert.
Die Feile wurde noch in Solingen vom Feilenmacher gehauen und beisst richtig zu!

Hier meine komplette Sammlung, die sich im Laufe der Jahre so zusammengesammelt hat. Sind ein paar eigene Werke meines Onkels dabei und auch ein paar absolute Billigmesser dabei, aber daran sieht man schön den Lernprozess beim Wissen um Qualität und die steigenden Ansprüche.

Ein paar weitere Bilder gibt’s hier: http://www.nordavind.net/forum/viewtopic.php?t=2779
Grüsse
Usagi