olli16
Mitglied
- Beiträge
- 1.247
Review PUMA IP Tosca Olive (809046)
Hier ein kurzer, erster Eindruck zu einem eher ungewöhnlichen Messer.
Das ist in 35 Jahren mein 3. Messer von Puma (es mag daran liegen, dass die ersten beiden so langlebig waren oder dass sich mein Geschmack inzwischen geändert hat ), aber es ist mein erstes von „Puma IP“ (Über die Qualität dieser günstigen Puma-Messer gibt es ja einige eher negativen Meinungen hier im Forum).
Dieses Messer ist ja zwar eher als Jagd-Messer oder als Outdoor-Messer gedacht, daher ja auch die Lederscheide (Im Gegensatz zu den Küchenmessern aus dieser Serie). Ich wollte es aber hauptsächlich in der Küche benutzen.
Durch die breite Klingenform, die schön dünn ausgeschliffene, nicht zu dicke Klinge und vor Allem durch den nach oben versetzten Griff (dadurch stören die Finger nicht auf dem Schneidebrett) schien es mir dafür geeignet. Der Griff liegt übrigens gut in der Hand.
Da dieses Modell nicht mehr länger hergestellt wird, gibt es bei einigen Händlern im Moment einen Preisnachlass. Da ich das Design sehr interessant fand und der Preis günstig war, habe ich es mir zugelegt (Obwohl ich etwas skeptisch war wegen der IP-Qualität).
Hier mein erster Eindruck:
Die Verarbeitung ist gut mit kleinen Einschränkungen:
-Die Schneide war nicht besonders scharf.
-Der Übergang vom Klingenrücken zur Daumenauflage ist etwas schräge „gefinished“(s. Foto), lässt sich aber einfach beseitigen, wenn es stört.
-Die Kanten an der Rundung kurz vor dem Griff sind auf den letzten ca. 10mm nicht abgerundet (s. Foto). Ich könnte mir vorstellen, dass das bei längerem Arbeiten am Zeigefinger stören könnte. Auch das kann man schnell beseitigen.
Ansonsten ist die Klinge absolut gerade, sauber geschliffen (ganz leicht ballig, wirkt eher wie ein Flachschliff). Die Griffschalen sind sauber angebracht und das Holz hat eine schöne Maserung.
Die Lederscheide sieht auch ordentlich aus, wirkt aber für mich, von der Materialstärke her, fast etwas überdimensioniert für die doch eher zierliche Klinge.
Nach dem Nachschärfen merkt man sofort, das dieses Messer auch gut in einer Küche aufgehoben ist, selbst Wiegeschnitt geht mit dieser kurzen Klinge gut.
Was mich etwas gewundert hat, ist der Körnerschlag von der Härteprüfung (s. Foto). Ich war der Meinung, dass dieser nur bei den deutschen PUMAs vorhanden ist.
Ich bin mit der Qualität, gemessen an dem Preis, absolut zufrieden. Wie der 440C sich schlägt, wird sich zeigen aber da habe ich eigentlich keine Bedenken.
Technische Daten:
Klingenlänge: 110mm
Klingenstärke: 3mm
Gesamtlänge: 210mm
Klingenstahl: 440C (1.4125), 57-60 HRC
Gewicht: 140 g
Griffschalen: Olivenholz
Scheide: Sattelleder
Design: Jens Nettlich
Hier ein kurzer, erster Eindruck zu einem eher ungewöhnlichen Messer.
Das ist in 35 Jahren mein 3. Messer von Puma (es mag daran liegen, dass die ersten beiden so langlebig waren oder dass sich mein Geschmack inzwischen geändert hat ), aber es ist mein erstes von „Puma IP“ (Über die Qualität dieser günstigen Puma-Messer gibt es ja einige eher negativen Meinungen hier im Forum).
Dieses Messer ist ja zwar eher als Jagd-Messer oder als Outdoor-Messer gedacht, daher ja auch die Lederscheide (Im Gegensatz zu den Küchenmessern aus dieser Serie). Ich wollte es aber hauptsächlich in der Küche benutzen.
Durch die breite Klingenform, die schön dünn ausgeschliffene, nicht zu dicke Klinge und vor Allem durch den nach oben versetzten Griff (dadurch stören die Finger nicht auf dem Schneidebrett) schien es mir dafür geeignet. Der Griff liegt übrigens gut in der Hand.
Da dieses Modell nicht mehr länger hergestellt wird, gibt es bei einigen Händlern im Moment einen Preisnachlass. Da ich das Design sehr interessant fand und der Preis günstig war, habe ich es mir zugelegt (Obwohl ich etwas skeptisch war wegen der IP-Qualität).
Hier mein erster Eindruck:
Die Verarbeitung ist gut mit kleinen Einschränkungen:
-Die Schneide war nicht besonders scharf.
-Der Übergang vom Klingenrücken zur Daumenauflage ist etwas schräge „gefinished“(s. Foto), lässt sich aber einfach beseitigen, wenn es stört.
-Die Kanten an der Rundung kurz vor dem Griff sind auf den letzten ca. 10mm nicht abgerundet (s. Foto). Ich könnte mir vorstellen, dass das bei längerem Arbeiten am Zeigefinger stören könnte. Auch das kann man schnell beseitigen.
Ansonsten ist die Klinge absolut gerade, sauber geschliffen (ganz leicht ballig, wirkt eher wie ein Flachschliff). Die Griffschalen sind sauber angebracht und das Holz hat eine schöne Maserung.
Die Lederscheide sieht auch ordentlich aus, wirkt aber für mich, von der Materialstärke her, fast etwas überdimensioniert für die doch eher zierliche Klinge.
Nach dem Nachschärfen merkt man sofort, das dieses Messer auch gut in einer Küche aufgehoben ist, selbst Wiegeschnitt geht mit dieser kurzen Klinge gut.
Was mich etwas gewundert hat, ist der Körnerschlag von der Härteprüfung (s. Foto). Ich war der Meinung, dass dieser nur bei den deutschen PUMAs vorhanden ist.
Ich bin mit der Qualität, gemessen an dem Preis, absolut zufrieden. Wie der 440C sich schlägt, wird sich zeigen aber da habe ich eigentlich keine Bedenken.
Technische Daten:
Klingenlänge: 110mm
Klingenstärke: 3mm
Gesamtlänge: 210mm
Klingenstahl: 440C (1.4125), 57-60 HRC
Gewicht: 140 g
Griffschalen: Olivenholz
Scheide: Sattelleder
Design: Jens Nettlich
Anhänge
-
000_1599-mf1.jpg20 KB · Aufrufe: 185
-
000_1608-mf2.jpg22,9 KB · Aufrufe: 243
-
000_1609-mf3.jpg38,8 KB · Aufrufe: 228
-
000_1591-mf4.jpg38,9 KB · Aufrufe: 224
-
000_1593-mf5.jpg30,9 KB · Aufrufe: 272
-
000_1594-mf6.jpg29,2 KB · Aufrufe: 187
-
000_1602-mf7.jpg29,1 KB · Aufrufe: 224
-
000_1614-mf8.jpg47,1 KB · Aufrufe: 212
Zuletzt bearbeitet: