Review (Tojiro Flash Gyuto 24cm)

Woz

Mitglied
Beiträge
1.467
Liebe Leute,

nachdem mir vorige Woche bei einer Auktion ein Tojiro Flash Gyuto zum Hammerpreis (= 50% des Ladenpreises) in die Hände gefallen ist, wirds wieder mal Zeit für ein Review:

Fit+Finish

Hier ist das Tojiro, wie gewohnt, über Zweifel erhaben. Da drückt nix, der Griff ist sauber verarbeitet, die Passung zwischen Klinge und Heft ist perfekt. Aber der Anschliff: Etwas unregelmäßig, ein rein optisches Problem, aber es fällt auf. Sieht aus, als wäre der Schleifer kurz abgerutscht - ein Schönheitsmanko. Ansonsten: Die Klinge ist Kerzengerade, und durchgehend rasierscharf. Off-Box sind Hattori und Solicut Absolute ML zwar schärfer, als gute Gebrauchsschärfe reichts aber. Ein paar Striche auf den weissen Steinen des Sharpmaker reichen, und die Schärfe ist perfekt (für meine Ansprüche).

Einsatz - Nutzen

Das Messer ist, trotz der Länge, sehr leicht und gut ausbalanciert. Der Schwerpunkt liegt etwa 2 cm vom Heft entfernt an der Klinge, also da, wo bei richtiger Handhaltung die Hand liegt - wie es sein soll. Somit ist auch bei größeren Mengen Schnittgut ermüdungsfreies Arbeiten möglich. Der Griff liegt toll in der Hand. Die sehr dünne Klinge ermöglich feine Schnitte, Salamischeiben extrem dünn, und Möhren dünn und glatt sind kein Problem.
Die Stärke des Messers liegt aber in "großen" Schnitten. Die Länge ermöglich es Kraut und Endiviensalat perfekt in einem Zug zu schneiden, auch Gulaschfleisch vom großen Stück ist easy. Hier ist die Klingenlänge Gold wert.
Da ich etwas wieder gut zu machen hatte, war es an der Zeit mal wieder Schwedisch zu kochen - Pytt i Panna. Da hierzu recht viel verschiedene Gemüse und Fleisch recht klein geschnitten werden mußten war das ein guter Test, ich habe nur mit dem Gyuto gearbeitet. Fazit: Geht gut, aber ab und zu wäre ein Petty eine bessere Wahl gewesen - alles geht nicht besser mit dem langen Messer.

Sonstiges

Sofort aufgefallen ist mir ein Härtetestpunkt, der auf meinen anderen Flashs fehlt. Gut, er stört nicht, aber ich war verwundert einen zu finden. Hier werden scheinbar Stichproben aus der laufenden Produktion genommen, was ich durchaus lobenswert finde.
Die Verpackung der Flash bleibt gewohnt unbrauchbar - es dauert mal locker eine Minute um an das Messer zu kommen, zu viel Plastik um das Plastik macht es nicht leichter. Ok, die Verpackung macht das Messer weder besser noch schlechter, aber hier wissen Hattori, Solicut und Kai weit besser wie man ein Messer ansprechend präsentiert. Über Schnitthaltigkeit kann ich noch nix sagen, Erfahrungswerte mit anderen Flash und die Innenlage aus VG10 lassen aber auf gute Schnitthaltigkeit schließen.

FAZIT:

Ein sehr gutes Messer, das sein Geld wert ist (selbst den Normalpreis) wert ist. Die Klingenlänge ist nicht jedermanns Sache, die Meine schwört weiterhin nur auf das Petty, mir liegt das Lange sehr gut.

Sollten Fragen offen geblieben sein, immer her damit, ich beantworte sie gern.

lg Woz
 
Hallo Woz,

das klingt ja gut. Zwei Fragen hätte ich. Hast Du ein paar technische Daten und was kostet das Messer eigentlich?

Gruß Peter
 
Sorry, die Maße hab ich vergessen:

Klingenlänge 24cm
Gesamtlänge 37,5cm
Gewicht 260g
beidseitig geschliffen
Härte 62+/-1 HRC
63 Lagen

Kosten:
UVP in Deutschland 278.-
In Österreichs Läden interessanterweise nur 220.-

lg Woz
 
Zurück