Review: Victorinox BW-Scharf / New Soldier

Thehunt

Mitglied
Beiträge
1.134
Leider hat sich im letzten Jahr mein Bilder-Hoster verabschiedet, geschriebene Reviews waren damit "dröge", weil ohne Bilder. Die Suche nach Alternativen war mir dann auch zu müssig
und so bin ich nach längerer Überlegung auf dem Youtube-Zug aufgesprungen, ich hoffe euch gefällts:
 
Die Graffiti an der Bank irritiert mich sehr und lenkt total vom Inhalt ab... wie kann man so einen Hintergrund wählen?

Sandokan
 
Cooles Review zu den BW Taschenmessern. :steirer:
Habe bei meinen DVags (Dienstliche Veranstaltung) als Reservist immer mein altes Victorinox "BW Stumpf" dabei
(welches selbstredend mittlerweile rattenscharf ist :glgl:). Das Modell wurde ja seinerzeit von mehreren Herstellern für die BW nach TL gefertigt - Vics waren meiner Ansicht nach aber immer die besten.

20250125_152325.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bw-Stumpf war von Aitor/ Spanien laut Aufschrift. Das hat noch so einen Sägeschutz. War auch eins der ersten Messer wo ich dann selbst mal Hand angelegt hatte. Dann hieß es Baby-scharf. Den Nachfolger... ich bin mir sicher den damals 2006 gekauft zu haben im Fresswürfel der Kaserne als Geschenk für meinen Vater. Das hatte auf jedenfall reine olivgrüne Schalen, bzgl. dem Adleraufdruck bin ich aber nicht sicher.
 
Ich hab neben Vic noch eines von CCM im Bestand, den Adler hab ich (leider) mal ziehen lassen....

Besteht Interesse an einem Review der alten 108er Solo, Safari und BW-Stumpf?
(Wer ein Trooper hat möge sich melden!)
 
Danke für das gut gemachte, informative Review.
Klar, Victorinox geht immer. Gerade auch "Exoten* wie die 108er. Von mir aus gerne.

Ich finde das Graffito auf der Bank sehr clever gewählt. Weil es auch den Stadtmenschen mitnimmt. Wer aus einem urbanen Umfeld kommt und nur Bäume / Grün sieht, der weiß doch sonst gar nicht, was los ist. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thehunt - gute Übersicht, danke dafür. Du hättest noch erwähnen können, dass die Säge bei den 108-er Modellen leider nicht die Effektiviät der aktuellen kleineren + größeren Modelle aufweist. Die effektive Sägelänge ist sogar kürzer geraten, als die der 91-mm Modelle.
 
Die effektive Sägelänge ist sogar kürzer geraten, als die der 91-mm Modelle.
Aber die fehlenden Zentimeter wurden sehr effektiv genutzt. Immerhin hat man noch 2 Werkzeuge (Schraubendreher und Kombihaken) dort untergebracht.
Und mit diesem Dosenöffner kann man m.M.n. aufgrund der Hebelwirkung wesentlich leichter und schneller eine Blechbüchse öffnen als mit den kleinen Stummeln der Standardmodelle. Auch die Möglichkeit der Nutzung des Hakens zum Tragen des Kochgeschirrs am offenen Feuer dürfte unübertroffen sein.
Es ist zwar immer abhängig von der konkreten Nutzung, aber ich finde diese Mehrzwecksäge sehr praktisch.
 
Wie du meinst, doch was deine Ausführungen mit der effektiven Sägelänge zu tun haben, das kann ich tatsächlich nicht nachvollziehen. Der Zusatznutzen wurde doch im Video klar angeführt und steht außer Diskussion. Wie auch immer, diese Säge könnte bei anderer Zahnung besser sägen ...
 
Zurück