Richtiger Winkel für Küchenmesser?

Tequilaxi

Mitglied
Beiträge
1
Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und hab eine Frage an die Lansky-User.
Habe mir ein Windmühlenkochmesser aus der Serie 1922, das grosse Tranchelard, gegönnt, bin aber von der angeblich überragenden Schärfe etwas enttäuscht und möchte ihm deshalb mit meinem Lansky einen neuen Schliff verpassen. Nun die Frage, sollte der Winkel so flach wie möglich gehalten werden (17°) oder eher etwas steiler im Bereich 20° - 25°? Welcher Winkel empfiehlt sich überhaupt für Kochmesser?
Danke im Vorraus :).
 
Das kommt, wie immer, ganz darauf an, was Du damit schneiden willst. Hast Du ein Obst und Gemüsemesser, ein Hümmeken, wie meine Oma sagte, geh so flach wie möglich. Gleiches gilt für ein Schinkenmesser.

Ein Chefknife kann auch mal dazu hergenommen werden ein Gelenk zu trennen. Da wäre eine bisschen mehr (25+°) besser.

Im Vergleich zu den Winkeln, die bei EDC - Messern meist genommen werden (30°+/- 5°) kannst Du bei Küchenmessern immer darunter bleiben.
 
Hi,
die Frage ist, ob ein neuer Winkel eigentlich notwendig ist. Vielleicht muss es nur mit sehr feiner Körnung nachgezogen werden.
Ich denke das Messer wird vom Werk aus sicher mit einem vernünftigen Winkel ausgeliefert sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück