Rick Hinderer XM-18 Fixed

JB1964

Mitglied
Beiträge
1.730
Ineinem US Forum hat RH angekündigt, daß es schon bald eine Fixed Version des XM-18 mit 3,5" Klinge in exakt der selben Größe wie den Folder geben wird. Auch eine Version mit 4" Klinge wird folgen.

Hier das original Zitat von RH

YES, there will be a 3 1/2 in fixed blade XM-18 coming out very soon! This will be the exact same size and feel of the folding XM-18. And of course the 4 in will follow.

The Flashpoint is really just a small fixed XM-18 so the 3 1/2 in fixed will be very popular i feel. I've been looking forward to getting that project off the ground and will hope to have the proto's done soon!



Rick
 
Ich weiß jetzt nicht seit wann es das Messer gibt, aber mein Exemplar habe ich seit einer Woche. Ein wirklich tolles Teil ...

Die Länge der Klinge (S30V) beträgt "legale" 90 mm (Spitze bis Griff) und die Klingenstärke 5 mm. Macht einen sehr stabilen Eindruck und liegt super in der (meiner) Hand. Ich glaube ich habe mein EDC gefunden :super:

xmf_02.jpg
 
Hallo prowler,

wo hast Du das schöne Teil denn erworben? Habe bisher nur kleine Fixed mit anderem Klingenschliff gesehen.....
 
Man verzeihe mir die Leichenausbuddelei.....:p

aber könntest Du evtl. noch ein Foto mit der Kydexscheide einstellen?

Wie sind deine bisherigen Erfahrungen mit dem Messer als EDC?
 
Ja, klar kann ich :) - Die Fotos sind aber mit Handy gemacht ...

Nun, meine EDC-Erfahrungen mit dem Messer beschränken sich mehr auf den häuslichen Bereich. Ich kann es mir aber z.B. auch gut als Jagdmesser vorstellen. Es erledigt seine Schneidarbeiten zur vollsten Zufriedenheit. Und wenn man mal wirklich etwas hebeln muß, wird es das sicher nicht krumm nehmen. Es ist leicht zu reinigen und kann bei Bedarf zerlegt werden. Das Messer liegt perfekt in der Hand, und läßt sich auch mit nassen Händen absolut sicher führen. Zudem ist es leicht zu schärfen, und ich meine wirklich sehr scharf (Sharpmaker/Ultrafine). Die Kydexscheide paßt perfekt, da klappert absolut nichts. Wobei ich mir hier aber auch gut eine Lederscheide vorstellen könnte.

Ich habe auch noch ein Bild mit einem Spyderco Streatbeat eingestellt, zum Größenvergleich. Das FXM ist zwar etwas größer und schwerer, ist aber sonst in jeder Hinsicht das bessere Messer. Leider ist es für mich wohl doch etwas zu groß, um es ständig mit zu führen. Es trägt nämlich ziemlich auf (großer Teklok), und sitzt sehr hoch.

xmf_06.jpg


xmf_08.jpg


xmf_09.jpg


xmf_11.jpg
 
Zurück