Riesiges Jagdmesser Anton Wingen Jr

In einem alten Katalog von 1908 hießen die mal Standhauer! Mit Fantasie zum Bowie ist das tolle Messer aber sicher viel interessanter.
Die Marke des Ritters hatte Wingen 1920 erworben.

Abu
 
Hallo,
Wirklich schönes Messer in für das Alter erstaunlich gutem Zustand.
Wie Abu bereits erwähnt dürfte das wohl ein Standhauer, bzw ein Waidblatt sein.
Standhauer dienen dazu sich den Weg oder das Schußfeld um den Stand frei zu machen von Gestrüb oder kleinen Bäumen, damit der Schuss sauber angetragen werden kann. Ein Waidblatt ist etwas universeller und soll die Funktion eines Standhauers und Hirschfängers kombinieren. Meist wurden oder werden sie in Kombination mit einem Jagdnicker, zum Aufbrechen des Wildes, getragen, was dann als Waidbesteck bezeichnet wird. Aufgrund der Form würde ich daher eher von einem Waidblatt sprechen, wobei die Grenze zum Standhauer fließend ist.
Ich hoffe ich konnte Ihnen damit helfen und etwas Wissen vermitteln.
Gruß Schattenklinge.
 
Diesen schönen Brocken habe ich gestern bekommen.

Meine Vermutung war, vor 1945.

In Facebook schrieb jemand "Stangenhauer dreißiger Jahre".

Hat hier vielleicht jemand mehr Informationen zu diesem tollen Messer?

Vielen Dank vorab ☺️
Kompliment zu Deinem Neuerwerb, grenzwolf, und vielen Dank für das Vorstellen hier im Messerforum!

Deine Vermutung zur zeitlichen Einordnung ist korrekt,
den Begriff "Stangenhauer" habe ich bisher nirgends gelesen und die korrekte Benennung als "Standhauer" ist ja bereits erklärt worden.
Sie findet sich zwar nicht zu dem von Dir vorgetellten Messer in einem Katalog aus 1921 aber bei durchaus ähnlichen Jagdmessern.

Hier eine Abbildung aus einem undatierten Anton Wingen Musterbuch, dass aus der Zeit nach 1913 stammt (noch mit dem liegenden Löwen als Markenzeichen):

AWJr #1511.cut.JPG

In einem etwas "jüngeren" Anton Wingen Musterbuch aus 1821 ist das Messer ohne Marke auf dem Ansatz der Klinge abgebildet, zusammen mit einer größeren Anzahl änlicher Messer.

Grüße
cut
 
Zurück