Stahlfriseur
Mitglied
- Beiträge
- 45
Hallo zusammen,
ich habe gerade ein Sanmai mit Mittellage aus 1.2519 und Außenlagen aus Dekordamast(1.2767 und 16MnCr5) ausgeschmiedet. Nach dem Abkühlen fiel mir bei genauerer Betrachtung auf, dass sich längs zur Klinge genau in der Mitte der Mittellage ein ca. 3-4mm tiefer Riss über die Bereiche der Schneide zieht. Geschmiedet habe ich im Temperaturbereich ca. 1000 - 800° C mit leichten Schlägen und das Werkstück danach langsam eingewickelt in Isolierwolle abkühlen lassen.( Ich wusste ja, dass diese ubereutektoiden Stähle empfindlich sind.)
Da der Riss nur an den Stellen auftritt wo ich die Schneide ausgeschmiedet habe, frage ich mich ob die Temperaturen beim Schmieden vielleicht falsch waren. Oder hält der 1.2519 die Spannungen, die bei einem Sanmai auftreten sowieso nicht aus?
Was habe ich falsch gemacht?
Vielen Dank im voraus
Gruß Martin
ich habe gerade ein Sanmai mit Mittellage aus 1.2519 und Außenlagen aus Dekordamast(1.2767 und 16MnCr5) ausgeschmiedet. Nach dem Abkühlen fiel mir bei genauerer Betrachtung auf, dass sich längs zur Klinge genau in der Mitte der Mittellage ein ca. 3-4mm tiefer Riss über die Bereiche der Schneide zieht. Geschmiedet habe ich im Temperaturbereich ca. 1000 - 800° C mit leichten Schlägen und das Werkstück danach langsam eingewickelt in Isolierwolle abkühlen lassen.( Ich wusste ja, dass diese ubereutektoiden Stähle empfindlich sind.)
Da der Riss nur an den Stellen auftritt wo ich die Schneide ausgeschmiedet habe, frage ich mich ob die Temperaturen beim Schmieden vielleicht falsch waren. Oder hält der 1.2519 die Spannungen, die bei einem Sanmai auftreten sowieso nicht aus?
Was habe ich falsch gemacht?
Vielen Dank im voraus
Gruß Martin