Ich habe verschiedene Kanteln für Holzgriffe (Wenge, Ebenholz, Palmholz, Morreiche) auf dem unisolierten Dachboden meines Carports gelagert. Gestern habe ich zwei Stück (Ebenholz und Palme) heruntergeholt und in den Keller (ca. 16 Grad) gebracht, weil ich zwei Küchenmesser damit bestücken wollte. Das Holz war nun weniger als 24 Stunden im Keller und ist komplett mit Rissen, die gestern nicht da waren durchzogen. 
Jetzt habe natürlich ein paar Fragen:
- Was habe ich falsch gemacht oder war das Pech ?
- Ist das andere Holz, das ich noch auf dem Dachboden gelagert habe nun auch Brennholz, bzw. was sollich tun um zu verhindern, daß es Brennholz wird ?
- Kann man das gerissene Holz noch irgendwie retten oder wandert es besser in den Ofen ?
Danke !

Jetzt habe natürlich ein paar Fragen:
- Was habe ich falsch gemacht oder war das Pech ?
- Ist das andere Holz, das ich noch auf dem Dachboden gelagert habe nun auch Brennholz, bzw. was sollich tun um zu verhindern, daß es Brennholz wird ?
- Kann man das gerissene Holz noch irgendwie retten oder wandert es besser in den Ofen ?
Danke !
Zuletzt bearbeitet: