Kürzlich hatte ich mir ein paar Büffelhornspitzen und Tagua-Nüsse gekauft. Die Büffelhornspitzen zeigten am dicken Ende relativ starke, konzentrische Risse, die an diesen Stellen das Horn unbrauchbar machen
. Ist das völlig normal, oder resultiert das aus unsachgemäßer Lagerung? Kann man nachträglich Abhilfe schaffen?
Die Taguanüsse zeigten innen ebenfalls starke Risse, was ihren Einsatz stark einschränkt. Hier gelten die selben Fragen, wie beim Büffelhorn (falsche Lagerung etc.). Bei den Nüssen könnte ich mir allerdings vorstellen, daß die Risse vom Keimen oder zumindest den Versuch der Nuß dazu herrühren. Falls dies so sein sollte: wie kann weiteres Keimen verhindert werden?

Die Taguanüsse zeigten innen ebenfalls starke Risse, was ihren Einsatz stark einschränkt. Hier gelten die selben Fragen, wie beim Büffelhorn (falsche Lagerung etc.). Bei den Nüssen könnte ich mir allerdings vorstellen, daß die Risse vom Keimen oder zumindest den Versuch der Nuß dazu herrühren. Falls dies so sein sollte: wie kann weiteres Keimen verhindert werden?
