Robert Klaas, Solingen Herstellungszeitraum?

mbsoldier

Mitglied
Beiträge
4
Hallo zusammen,

am Wochenende habe ich dieses Taschenmesser bekommen. Der Finder hatte davon mehrere Stücke mal als Hortfund auf einem Dachboden entdeckt (keine Verkaufsförderungsgeschichte, ich kenne den Finder gut).

Nun meine Frage: Kann man evtl. anhand des Stempels, den Herstellungszeitraum eingrenzen? Ich habe bereits herausgefunden, dass es sich um den Hersteller Robert Klaas aus Solingen handelt. Unter den beiden Schwänen kann man noch Solingen lesen. Hab ich leider nicht fotografiert bekommen. Robert Klass produziert ja immerhin seit 1834…kann man anhand der Formgebung der Klinge oder der Griffschalen den Herstellungszeitraum näher einordnen? Mir würden schon Antworten wie „vor 1945“ oder „Nachkriegsware“ reichen.

Ich bin leider alles andere als ein Messerexperte (auch wenn ich eher ohne Unterhemd, als ohne Taschenmesser aus dem Haus gehe…:super:), daher bin ich auf eure Antworten gespannt.

Grüße
mbsoldier


http://img201.imageshack.us/gal.php?g=messersolingen1.jpg


P.S.: Ich stelle gerade fest, dass ich vom Verwenden von Fremdservern keine Ahnuing habe...ich hoffe es passt alles und ich verstoße gegen keine Forenregeln. In den FAQ's war ja die Benutzung erlaubt.
 
Unter den beiden Schwänen kann man noch Solingen lesen.

Ähm, ich möchte niemandem zu nahe treten...aber schon mal einen Schwan mit so langem Schnabel und Beinen gesehen? Ich jedenfalls nicht. Das sollen Störche sein; für den USA Export wurden dann schon mal Kraniche draus (crane brand), aber niemals Schwäne:irre:
 
Hallo torel,

hast recht! Peinlich:staun:

Aber es handelt sich doch um ein Messer von Robert Klaas?
Könntest du den Herstellungszeitraum eingrenzen?

Grüße
mbsoldier
 

Anhänge

  • 1921.jpg
    1921.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 476
Hallo torel,

danke Dir! Werde mal einen Brief hinschicken. Über eine E-Mail Adresse scheint die Firma ja nicht zu verfügen (kann ich mir gar nicht mehr vorstellen...:staun:).

Grüße
 
Hallo zusammen,

habe mal eine Anfrage bei der Firma Robert Klaas Solingen gestellt. So noch richtig mit Papier, Briefmarke und all so Zeugs:hmpf:.

Innerhalb von Rekordzeit kam eine Rückantwort:
Das Messer wurde für den ganz normalen zivilen Gebrauch hergestellt und es ist auch heute noch im Sortiment.

Super Service von der Firma!

Grüße
mbsoldier
 
Zurück