Robinie und Rinderknochen an Buck Zipper-Klinge

Haebbie

Mitglied
Beiträge
1.210
Liebe Mitstreiter,

kürzlich habe ich aus den USA die Klinge eines aktuellen Jagdmessers geschickt bekommen (Buck 477 Caping Knife). Aufforderung: "Machmal was draus." Und DAS ist dabei heraus gekommen. Der Originalgriff wäre aus dem typischen gummiartigen Material, das die eher billigeren Messer von Buck ziert. Aber mit Holzgriff sieht das Teil doch ein wenig besser aus. Oder?

Viele Grüße,
Herbert















 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Herbert,
Die gestellte Aufgabe hast du super gelöst!!!
Schöne Materialwahl, elegant und sauber verarbeitet.
Wer die Klingenform mag wird das ganze Messer mögen. Mit dem Zipper ist die Klinge nicht ganz so mein Fall, aber der Rest...!!!!! Machst du noch die passende Lederscheide?

Gruß aus dem Rheinland, Ulli
 
Hallo Herbert,
Die gestellte Aufgabe hast du super gelöst!!!
Schöne Materialwahl, elegant und sauber verarbeitet.
Wer die Klingenform mag wird das ganze Messer mögen. Mit dem Zipper ist die Klinge nicht ganz so mein Fall, aber der Rest...!!!!! Machst du noch die passende Lederscheide?

Gruß aus dem Rheinland, Ulli

Danke, Ulli, für die netten Worte. Auch ich bin eigentlich auch kein Fan der Zipper-Klingen. Aber die gebogene und sich nach hinten aufweitende Form der Angel war eine Herausforderung. Was mir selber gut gefällt ist die Handlage des doch recht zierlichen Hefts.

Um das Herstellen von Lederhosen habe ich mich bislang meist gedrückt. Nadel und Faden ist nicht meine Welt. Glücklicherweise hatte ich auch dieses Mal eine passende Lederscheide vorrätig. Sie gehört zum Buck 475 Mini-Mentor. Das Messer hat fast die gleiche Klingenform, nur nicht den Reißhaken.



Viele Grüße aus Berlin,
Haebbie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man eine so schöne "originale" Scheide hat braucht man sich auch nicht unbedingt die Mühe machen selber zu nähen. (vor allem wenn es schwer fällt) So wie es ist, passt es perfekt zusammen. Was will man mehr!!!

Gruß Ulli
 
Zurück