robustes Fixed, ca.8-10cm, rostend

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stocky

Mitglied
Beiträge
1
Hallo
Ich such ein handliches Allzweckmesser, hauptsächlich für den Outdoorbereich.
Nicht zu gross, damit man es bequem am Gürtel tragen kann, aber auch robust, damit ich z.B. auch mal beim Bogenschiessen einen verschossenen Pfeil aus einem Baum schneiden kann.
Auch wenn mich viele hier dafür am liebsten steinigen würden, kann es auch mal passieren das ich das Messer zum Hebeln oder den Griff als "Hammer" missbrauche.
Ein speziellen "Lieblingshersteller" hab ich nicht, aber "made in germany" soll das Messer schon sein

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Von Steakschneiden bis Äste durchtrennen und grobe Schnitzarbeiten, zur Not auch mal ein Seil kappen beim Bootfahren, oder Klettern.
Das Messer sollte vielseitig einsetzbar sein.

Von welcher Preisspanne reden wir?
angepeilt hab ich 50Euro, würde wenn mir das Messer sehr zusagt auch ein bischen mehr ausgeben

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Ich denke mal das ich mit 8-10cm gut auskommen werde, aber auf jeden Fall unter 12cm


Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
die "Super-Survival-Elite-Sondereinheiten-Kampfmesser" gefallen mir vom optischen her ganz gut, aber die meisten sind mir zu gross und auch sonst nicht das, was ich such. Das Aussehen ist nicht unwichtig, aber Funktionalität geht vor.
Daumenauflage und Fingerschutz sind mir auch wichtig

Welcher Stahl darf es sein?
rostender Stahl. Wenn Schärfbarkeit und Schnitthaltigkeit besser sind, kann ich damit leben, wenn ich das Messer nach Gebrauch ein bischen pflegen muss.

Klinge und Schliff?
Clip-Point oder Drop-Poit-Klinge, auf keinen Fall Tanto, Dolch oder Re-curve.
Die Klinge sollte Stabil sein, also ruhig ein bischen dicker / beiter und sich gut und einfach schärfen lassen, da ich mit dem Messerschäfen erst vor kurzem angefangen hab.
Ich schleife mit Zische Korund Kombinationsstein 120/280'er und Missarka Ultra, wenn das wichtig ist.
Wellenschliff oder Sägerücken brauch ich auf keinen Fall

Linkshänder?


Material der Scheide?
Eine schicke Lederscheide würde mir wohl gut gefallen, aber hauptsache robust. Funktionalität/Langlebigkeit geht vor.

MfG
Stocky
 
Also wenns für 50 Euro ein robustes Outdoormesser mit ca. 10cm Klinge aus 1095 oder D2 gibt, das auch noch made in Germany ist, würde ich das auch sofort kaufen.
Leider ist mir das bisher noch nicht begegnet. Sollte es sowas geben, nur her mit den Vorschlägen bin sehr gespannt...

Ansonsten würde das bekannte ESEE Izula wohl relativ gut passen. Die Klinge ist etwas kürzer, aber von Klingenform, Stahl, Preis und deinem Einsatzgebiet ist das eigentlich schon was suchst. Habe selbst eines und bin von Verarbeitung, Robustheit und Handlichkeit echt überzeugt. Ist nicht zu groß und schwer, aber dennoch hart im Nehmen. Ausserdem ist es made in USA, was ja auch nicht schlecht ist (zumindest nicht aus der Volksrepublik) :D

http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3984

Wenn du deine Preisvorstellung verdoppelst gibt es da natürlich ne ganze Reihe passender Teile aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten (TOPS, Ontario RAT, Ranger, KaBar, Benchmade etc.). Die wären dann auch etwas größer und mit nem richtigen Griff...





P.S. Du schreibst zwar, dass du keinen Wellenschliff willst, zum Seile kappen ist das allerdings schon wirklich gut...
 
Noch etwas robuster und mit längerer Klinge ist das Ka-Bar BK 14
"Eskabar"


Ich Habe es genommen, weil mir die Klinge des IZULA zu kurz ist.
Die Griffschalen sind vom IZULA 1, müssen aber etwas angepasst werden.
Liegt ohne Griffschalen im Preisrahmen, mit einen 10er drüber

Zu beziehen bei http://www.outdoormesser.de

Grüsse

Wolfgang
 
hallo,

bei "nordisches handwerk" gibt es einige in dem preisrahmen.
und ich denke, dass man die meisten dort empfehlen kann.

dies sind natürlich keine "taktischen" messer und auch das missbrauchen als hammer ist vieleicht nicht so vorteilhaft

grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hultafors Großes Handwerkermesser GK

habe des selbst und bin begeistert.
OK, kein Super-Hingucker.... einfach Messer, mehr net :super:

Durch den Scandischliff relativ einfach scharf zu halten... da war bei mir ab Werk ne Sekundärfase dran... ein paar sachte Züge auf dem Sharpmaker und die Haare sind geflogen. Der Stahl ist meiner Meinung nach ausreichend schnitthaltig (subjektiv).

Viele Grüße
Andreas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück