Rockstead (Swiss Knife Show)

hab eine japanische messerzeitschrift von vor ein paar jahren. da ist ein kurzer "bericht" wenn bedarf besteht, scan ich den mal ein. ist aber imo hauptsächlich werbung.
 
kababear schrieb:
hab eine japanische messerzeitschrift von vor ein paar jahren. da ist ein kurzer "bericht" wenn bedarf besteht, scan ich den mal ein. ist aber imo hauptsächlich werbung.

Hallo kababear,

wäre prima, ich habe sonst nur einen Zettel von der Messe.

Gruss,

Nightvision
 
darkfile schrieb:
Schaut irgendwie sehr nach Strider-Fake aus oder?

Hey, das war mein erster Post :steirer:

Gruß Michael
Hallo Michael

Kann schon sein, diese japanischen Messer brauchen sich aber in Verarbeitung und Qualität nicht hinter Strider verstecken (habe auch ein Strider). Uns sie sind "sauscharf".

Gruss,

Nightvision
 
Hallo Nightvision

Die Rockstead Messer sind mir ebenfalls aufgefallen, ich möchte fast sagen, das war für mich der absolute Hit der Swiss Knife Show! Hast du gesehen, wie viel "Konfetti" Hiroshi Hanada damit geschnitten hat.

Nach dem Kauf meines neuen Motorrades war mein Budget für 2005 leider erschöpft und ich konnte weder ein Messer von Kevin noch ein Rockstead posten. Meine Wunschliste ist auf jeden Fall wieder etwas länger geworden. :D

Mex
 
Havor schrieb:
Euch ist aber schon klar, dass die Härte aus der Beschichtung kommt, oder?

Warum meinst du dass der Stahl beschichtet ist, wegen der Spiegeloberfläche?

Ich denke, dass die HSS Stähle der YXR-Serie für eine Messerklinge sehr gut geeignet sind, auf Grund der hervorragenden mechanischen Eigenschaften wie Zähigkeit, Festigkeit, Biegefestigkeit usw.

Mex
 
...hier übrigens die offizielle HP:

http://www.rockstead.jp/

01_l.jpg
 
Steht direkt in der Beschreibung, die Messer sind DLC-Beschichtet . Dagegen ist nix zu sagen, außer: Futsch ist Futsch. Wenn die Beschichtung mal runter ist, hilft nur noch neubeschichten lassen, um die Eigenschaften zu erhalten. Und da eben diese Beschichtung die Messer so teuer macht, ist es eventuell keine so gute Idee. Man macht soetwas eigentlich nur bei Werkzeugen, die sowieso nicht nachzuschleifen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke nicht, daß sich die Härteangabe auf die Beschichtung bezieht. Die steht in Klammern dabei. Als Grund für die Beschichtung wird die nicht-Rostträgheit des Stahls angegeben.

Zitat:"YXR7 steel is a material that is not easy to make into a knife. However, its high hardness and high toughness make it an excellent choice as a cutlery steel material. Its one fault is that it rusts somewhat easily. However, when it was coated with DLC and given a mirror finish to make up for this fault, the added benefit of a permanent beauty was obtained."

Das Nehan z.B. ist nicht beschichtet und für die Sandwichklinge wird auch eine Härte von 65 HRC angegeben.

Zitat:"This blade's material is excellent for producing a sharp edge with a beautiful surface and high degree of hardness. That's why we use clad powder stainless steel. ZDP189 is the finest steel materials for edged tools, extremely hard and durable. ATS34 is the best corrosion resistance in the steel materials used in these knives. ZDP189 was clad by ATS34. We have achived beauty, hardness, toughness, and high corrosion resistance with this clad steel."
 
Mex schrieb:
Hallo Nightvision

Die Rockstead Messer sind mir ebenfalls aufgefallen, ich möchte fast sagen, das war für mich der absolute Hit der Swiss Knife Show! Hast du gesehen, wie viel "Konfetti" Hiroshi Hanada damit geschnitten hat.

Nach dem Kauf meines neuen Motorrades war mein Budget für 2005 leider erschöpft und ich konnte weder ein Messer von Kevin noch ein Rockstead posten. Meine Wunschliste ist auf jeden Fall wieder etwas länger geworden. :D

Mex

Hallo Mex

Für mich waren die Messer das Highlight. Die Bambus-Konfetti-Aktion habe ich auch live gesehen. Beschichtung hin oder her, Herr Hanada hatte einen eigenen, gebrauchten Folder dabei (ca. 2-3 Jahre alt), bei dem die Klinge noch ohne Makel war. Das Messer sah aber nicht so aus als ob er nur reife Tomaten geschnitten hat. Wie Flaming-Moe schreibt ist die Beschichtung wohl wegen der etwas leichteren Korrsionsneigung des Stahls drauf.

Bist Du Ende Oktober bei Küenzi in SO?

Gruss,

Nightvision
 
Danke für eure Infos. Ich hoffe nur, dass die Klinge nicht so hart ist, dass diese zerbricht, wenn das Messer zu Boden fällt.

@ Nightvision: Was gibt denn bei Küenzi Ende Oktober? Ich gehe heute an die Herbstmesse in Solothurn und werde kurz bei Küenzi vorbeischauen und mich schlau machen.

Gruss, Mex
 
Hat jemand nähere Zusammensetzungen über den verwendeten Stahl?
Wenn das "normale" HSS Stähle wie M2 sind, ist der Wirbel arg lächerlich, das kann man billiger produzieren und gibts z.B. beim Kevin Wilkins als Option schon lange...
Für mich sehen die Dinger nach Lasercut-Hohlschliff-Wannabee´s für viel Geld aus, Marketing nach typisch amerikanischer Manier.

Gruß

Christoph
 
Zurück