Hallo Zusammen
Ich würde mir gerne eine Fällkniven S1 Rohklinge zulegen und mir einen Griff aus Eiche, Roteiche oder Wüsteneisenholz (rotbraun, kastanienbraun, dunkelbraun, o.ä.) selber bauen. Nun würde mich interessieren welche Erfahrungen ihr mit diesen Hölzern gemacht habt (in Bezug auf Festigkeit, Witterungsbeständigkeit, Verarbeitbarkeit, etc.)? Wo und zu welchem Preis könnte ich Wüsteneisenholz beziehen? Ist dieses Material ökologisch, moralisch vertretbar (von wegen Raubbau, Artenschutz o.ä.)? Was muß ich bei der Bearbeitung beachten (möchte eigentlich nur pflanzliche Öle, Wachs o.ä. für die Oberflächenbehandlung benutzen)?
Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon im Vorraus.
bis dann
Twosteps
Ich würde mir gerne eine Fällkniven S1 Rohklinge zulegen und mir einen Griff aus Eiche, Roteiche oder Wüsteneisenholz (rotbraun, kastanienbraun, dunkelbraun, o.ä.) selber bauen. Nun würde mich interessieren welche Erfahrungen ihr mit diesen Hölzern gemacht habt (in Bezug auf Festigkeit, Witterungsbeständigkeit, Verarbeitbarkeit, etc.)? Wo und zu welchem Preis könnte ich Wüsteneisenholz beziehen? Ist dieses Material ökologisch, moralisch vertretbar (von wegen Raubbau, Artenschutz o.ä.)? Was muß ich bei der Bearbeitung beachten (möchte eigentlich nur pflanzliche Öle, Wachs o.ä. für die Oberflächenbehandlung benutzen)?
Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon im Vorraus.
bis dann
Twosteps
Zuletzt bearbeitet: