lacis
Mitglied
- Beiträge
- 1.792
Hier mal Bilder von einem Messer, dass bei Forentreffen schon zu Irritationen geführt, weil es einfach so frei rumliegt - auf den ersten Blick kommt es dem Original schon sehr nahe. Und das zu max. 1/10 des Preises ;-)
Klingenlänge (Schneide): ca. 6 cm
Gesamtlänge: ca. 25 cm
Ich habe das Messer aus zweiter Hand gekauft und insgesamt nur sehr wenige Infos auftreiben können. Offensichtlich macht Hanwei
/ Paul Chen eine Reihe von Repliken bzw. Custom-Collaborations - zum Teil in Handarbeit. Zu dem hier vorliegenden Teil habe ich vor einiger Zeit folgende Info gefunden:
Insgesamt ist das Messer sehr schön und sauber verarbeitet. Alle Passungen sin sehr akkurat ausgeführt. Von den Materialien und der Ausführung ist es für mich genau das, was ich unter einem Gentleman-Messer verstehe. Und wenn ich mir die sauber gemachte Satinierung so anschaue, kann das mit der Handarbeit schon stimmen. Es handelt sich dabei tatsächlich um die 1:1 Kopie von einem von Ron Lakes Modellen (auf meinem alten, kaputten Rechner hatte ich ein Bild aus dem Netz mit dem Original - das finde ich jetzt leider nicht mehr) - und zwar bis ins letzte Detail:
Das finde ich insgesamt schon problematisch - in den Bladeforums finden sich Threads, in denen berichtet wird, dass die Hanwei-Folder als Originale verkauft werden sollten, nachdem Teile das Logos (Design auf der einen Seite, das Hanwei-Logo auf der anderen Seite) entfernt worden waren.
Wenn sich Messermacher die Mühe machen bei ihren Kooperationen mit Serienherstellern eigene/neue Modelle zu entwickeln, finde ich das insgesamt eine rundere Geschichte. Ich glaube, bei der Zusammenarbeit zwischen Ron Lake und CRKT ist das der Fall.
Falls jemand noch mehr Infos zu diesem Messer bzw. zu den Repliken von Hanwei im allgemeinen hat (z.B. sind die Kopien tatsächlich von den Original-Machern lizensiert??), würde ich mich über entsprechende Beiträge sehr freuen. Im Netz findet sich dazu recht wenig.

Klingenlänge (Schneide): ca. 6 cm
Gesamtlänge: ca. 25 cm
Ich habe das Messer aus zweiter Hand gekauft und insgesamt nur sehr wenige Infos auftreiben können. Offensichtlich macht Hanwei
/ Paul Chen eine Reihe von Repliken bzw. Custom-Collaborations - zum Teil in Handarbeit. Zu dem hier vorliegenden Teil habe ich vor einiger Zeit folgende Info gefunden:
www.hanweishop.com schrieb:Ron Lake's Interframe folders are legendary in the world of custom knives and his collaboration with Hanwei has resulted in a knife with all of the features of the original, including an impeccable fit and finish and silky smooth action. Completely hand-crafted, the knife features a 440C blade, 300-series stainless frame and genuine stag inserts. With availability limited to 500 pieces, this Ron Lake designed folder is highly collectible. Comes complete with leather slip.

Insgesamt ist das Messer sehr schön und sauber verarbeitet. Alle Passungen sin sehr akkurat ausgeführt. Von den Materialien und der Ausführung ist es für mich genau das, was ich unter einem Gentleman-Messer verstehe. Und wenn ich mir die sauber gemachte Satinierung so anschaue, kann das mit der Handarbeit schon stimmen. Es handelt sich dabei tatsächlich um die 1:1 Kopie von einem von Ron Lakes Modellen (auf meinem alten, kaputten Rechner hatte ich ein Bild aus dem Netz mit dem Original - das finde ich jetzt leider nicht mehr) - und zwar bis ins letzte Detail:

Das finde ich insgesamt schon problematisch - in den Bladeforums finden sich Threads, in denen berichtet wird, dass die Hanwei-Folder als Originale verkauft werden sollten, nachdem Teile das Logos (Design auf der einen Seite, das Hanwei-Logo auf der anderen Seite) entfernt worden waren.


Wenn sich Messermacher die Mühe machen bei ihren Kooperationen mit Serienherstellern eigene/neue Modelle zu entwickeln, finde ich das insgesamt eine rundere Geschichte. Ich glaube, bei der Zusammenarbeit zwischen Ron Lake und CRKT ist das der Fall.
Falls jemand noch mehr Infos zu diesem Messer bzw. zu den Repliken von Hanwei im allgemeinen hat (z.B. sind die Kopien tatsächlich von den Original-Machern lizensiert??), würde ich mich über entsprechende Beiträge sehr freuen. Im Netz findet sich dazu recht wenig.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: