Hi Zusammen,
habe jetzt meinen zweiten Messergriff für ein Küchenmesser fertig. klassische japanische Form ohne viel Schnörkel.
Als Holz habe ich diesmal Rosenholz genommen. ich habe es in form geschliffen und dann mit kanaubawachs eingepinselt und dann mit scotchbrite "einmassiert". Dummerweise habe ich dabei wohl entweder einen verunreinigten Pinsel oder scotchbrite genommen, ergo sind da jetzt Schatten auf dem wunderschönen Rosenholz.
Frage: wie bekomme ich das wieder weg? hab´s schon einmal grob nachgeschliffen und es bleibt immer noch etwas zurück. Kann man den wachs irgendwie runterwaschen?
und vor allem: wie soll ich den Griff am besten behandeln, damit er Küchentauglich wird und dennoch diese schöne Maserung erhalten bleibt. Ist Kanaubawachs überhaupt zu enpfehlen oder eher irgendwelche Öle?
was rät die Gemeinde einem blutigen Laien?
viele Grüße
mart
habe jetzt meinen zweiten Messergriff für ein Küchenmesser fertig. klassische japanische Form ohne viel Schnörkel.
Als Holz habe ich diesmal Rosenholz genommen. ich habe es in form geschliffen und dann mit kanaubawachs eingepinselt und dann mit scotchbrite "einmassiert". Dummerweise habe ich dabei wohl entweder einen verunreinigten Pinsel oder scotchbrite genommen, ergo sind da jetzt Schatten auf dem wunderschönen Rosenholz.
Frage: wie bekomme ich das wieder weg? hab´s schon einmal grob nachgeschliffen und es bleibt immer noch etwas zurück. Kann man den wachs irgendwie runterwaschen?
und vor allem: wie soll ich den Griff am besten behandeln, damit er Küchentauglich wird und dennoch diese schöne Maserung erhalten bleibt. Ist Kanaubawachs überhaupt zu enpfehlen oder eher irgendwelche Öle?
was rät die Gemeinde einem blutigen Laien?
viele Grüße
mart