Rost aus Lederscheide entfernen?

cheez

Mitglied
Beiträge
4.136
Hallo.

Der Titel sagt schon alles - hat jemand einen Tipp, wie man Rostrückstände aus einem dünnen, schmalen Lederetui entfernen kann?

Geht das überhaupt? Oder ist die sinnvollste Alternative eher "neu nähen"?

Ich frage deshalb, weil ich mir Sorge mache, dass die Rostrückstände im Etui in Zukunft weiteren, neuen Rost begünstigen könnten.

Gruss & Danke,

Keno
 
Hallo Keno,

von Leder habe ich keine Ahnung, verzeihe, dass ich trotzdem antworte.

Rost lässt sich mit verdünnter Salzsäure (10%) entfernen.

Wie das Leder darauf reagiert, weißt du ehr, als ich.


Und was Säure anbelangt, kaufe sie am Besten gleich in der richtigen Konzentration, da Säure heftig reagiert, wenn man sie in der falschen Reihenfolge verdünnt.

"Schütte niemals Wasser in die Säure, sonst geschieht das Ungeheure"



Heinz
 
Hallo Keno,

nimm einen Baumwolllappen der kräftig in wenig harzendem Öl getränkt ist und wisch es raus. Kamelienöl oder ähnliches, dauert zwar aber erstens holst du dass oxidierte Eisen raus und der rest der noch drin bleibt wird vom Fett gebunden.

mfg.Wastl.
 
Abhängig von der Bauweise der Scheide kann man die Nähte vielleicht auftrennen, das Teil auseinandernehmen und den Rost entfernen + anschließen neu vernähen.
Wäre halt ein bißchen Arbeit.
 
Merci für die Tips, letztlich bestätigt sich, was ich mir eh schon dachte - dass neu nähen wohl die beste Alternative ist.

Danke,

Keno
 
Zurück