Hallo,
ich habe zwar leider keinen eigenen AF Boot (der den ich wollte, ist leider nicht lieferbar), aber ich hatte vor kurzem einen in der Hand.
Die Klingen sind nach wie vor matt gestrahlt und sie sind auch immer noch aus 440C. Wenn du gelesen hast, daß das Rostprobleme verursacht dann wird sich daran nichts geändert haben. Persönliche Erfahrung habe ich mit matt gestrahltem 440C keine. Bei regelmässiger Pflege (Trocken und sauber halten) sollte das aber eigentlich keine grossartige Sache sein.
Falls du hier im Forum jemanden findest, der den von dir vorgeschlagenen Test durchführt dann gratuliere ich dir von ganzem Herzen.
Wenn es auch noch den Schweiß/Salzwasser Test bestehen würde, dann hätte das sogar eine brauchbare Aussagekraft (Ist nun mahl ein Messer das man nah am Körper trägt).
Wenn du einen grossen AF willst, gibt es auch eine TiNi beschichtete Version die mit Sicherheit pflegeleichter ist (AF Black). Vom AF Boot ist laut
Beagleboy keine beschichtete Version geplant. Weisst du, daß das AF Boot einen asymmetrischen Schliff hat? Das ist nicht jedermanns Sache.
PS: Ein glatt poliertes Messer in der selben Grössenklasse des AF Boot wäre das Cold Steel CounterTac1. Ich habe mir gerade eines besorgt und bin zufrieden. Schliff auch asymmetrisch.
Edit: Da mann beim AF Boot meines Wissens nach den Griff abnehmen kann, sollte es aber kein Problem sein die Klinge beschichten zu lassen wenn du das willst.
Wozu du das Ding brauchst ist dein Bier.

Tom