Flaming-Moe
Mitglied
- Beiträge
- 2.591
Dank erschreckend ausgeprägter Vergesslichkeit muß ich hier mal nachfragen.
Ich meine kürzlich irgendwo aus dem Augenwinkel gelesen zu haben, daß es ein Ami oder Kanadier geschafft hat, Stähle wie ATS34, 440C usw differentiell zu härten.
Weiß einer was darüber?
Ich kann mich partout nicht mehr erinnern wo ich das her habe oder ob das nur meiner Fantasie entspungen ist...
Gibts ne Faustregel ab wann ein Stahl nicht mehr differentiell zu härten ist? Wie steht es z. b. mit A2 (Mittelding)???
Ich meine kürzlich irgendwo aus dem Augenwinkel gelesen zu haben, daß es ein Ami oder Kanadier geschafft hat, Stähle wie ATS34, 440C usw differentiell zu härten.
Weiß einer was darüber?
Ich kann mich partout nicht mehr erinnern wo ich das her habe oder ob das nur meiner Fantasie entspungen ist...
Gibts ne Faustregel ab wann ein Stahl nicht mehr differentiell zu härten ist? Wie steht es z. b. mit A2 (Mittelding)???