rostfreier Messerstahl 10 mm stark

bero

Mitglied
Beiträge
65
Hallo,
ich beabsichtige ein schmales Vollintegralmesser zumachen, und möchte dafür rostfreien Stahl 10 ( max.12) mm stark einsetzen.
Bei den allgemein bekannten Händlern ( Borger, Steigerwald, Schanz, Abel) habe ich in deren Shops nichts Passendes gefunden.
Ich bitte um Tipps oder Hinweise wo ich rostfreien Messerstahl in der Stärke 10-12 mm bekommen kann.

Danke

Bernd
 
Standardantwort: frag Jürgen Schanz! Der hat den SB1 in 10 mm zwar nicht im Shop, aber zuzutrauen ist es ihm, dass sowas bei ihm zu haben ist.

PP
 
....ich beabsichtige, ein schmales Vollintegralmesser zu machen, und möchte dafür rostfreien Stahl 10 ( max. 12) mm stark einsetzen.....Ich bitte um Tipps oder Hinweise, wo ich rostfreien Messerstahl in der Stärke 10-12 mm bekommen kann.....
Wenn die Materialhändler der Szene das nicht haben, wird es schwer - dann bleiben nur noch die Hersteller und Stahllieferanten. Da wäre dann aber mit größeren Abnahmemengen zu rechnen. Vielleicht überlegst Du nochmals, ob Du nicht doch 1.000 oder 5.000 Messer machen willst....

Andererseits erinnere ich mich, dass Jürgen Schanz vor ein paar Jahren sehr fette 'American Tanto' gebaut hat, die mit zarten 11 mm Rückenstärke aufwarten konnten. Das Material gibt es also irgendwo. Vielleicht solltest Du nochmals etwas 'bohren', und vor allem dort, wo Integralmesser gemacht werden.

Gruß

sanjuro
 
Stefan Steigerwald und co sollten RWL34 in 14mm im Angebot haben.

alternativ haben die meisten Stahlhändler 1.2083/1.2085 im Angebot der ~dem 1.4034 am unteren Kohlenstoffende entspricht.
 
Danke erst einmal für eure Hinweise.
Ich werde den ausgelegten Fährten erstmal folgen.

Ich weiß, daß es den RWL 34 in Stärke 14 mm gibt,

ABER

1. kosten 14 mm mehr als 10 mm,
2. Ich bin noch ein Handarbeiter im wahrsten Sinne des Wortes.
In meinem Hobbykeller gibt es ausser einer Bohrmaschine keine
elketrischen Helfer. Alles was ich zu lang, zu breit oder zu stark
kaufe muß per Hand und Feile entfernt werden.
Aus diesem Grund versuche ich immer so genau wie möglich zu
kaufen.

In Bälde werde ich kundtuen wie meine Suche ausgegangen ist.

M.f.G.

Bernd
 
Die Messen, nicht die Messer, sind gesungen. Wie so oft , wenn man was sucht, was es nicht von der Stange gibt, endet es mit einem Kompromiss.
Ich habe mich für RWL 34 in der Stärke 14 mm entschieden, und der Jürgen Schanz fräst ihn auf 10 mm Stärke.
Nochmals Dank für eure Hinweise.
Bernd
 
Zurück