Wie schnell rostet ein Messer?
Ich habe vor das ich mir meine ersten Japanischen Messer kaufe, deswegen hab ich mich mal drei Tage durchs Forum gekämpft. Was mir aber noch immer gänzlich unklar ist, was es dann bedeutet ein "rostendes" Messer zu haben?
Nachdem ich mir nur ein Fisch/Fleisch und ein Gemüsemesser kaufen will bin ich was die wahl des Klingematerials betrifft komplett verwirrt.
Kann ich mit einem rostenden Messer definitiv keine Zwiebel usw. schneiden ohne das ich Verfärbungen habe. Hab da nur einen Beitrag über das Minzuno gelesen, das sich die Zwiebel auch verfärbt.
Ich kann mir bei allem was ich bis jetzt so über Vor und Nachteile gelesen habe, nicht so wirklich vorstellen wie schnell das dann wirklich rostet? Ich will nicht unbedingt "während" dem Kochen jedesmal mein messer abwaschen und trockenen müssen wenn ich es kurz gebraucht habe.
lg
Peter
Ich habe vor das ich mir meine ersten Japanischen Messer kaufe, deswegen hab ich mich mal drei Tage durchs Forum gekämpft. Was mir aber noch immer gänzlich unklar ist, was es dann bedeutet ein "rostendes" Messer zu haben?
Nachdem ich mir nur ein Fisch/Fleisch und ein Gemüsemesser kaufen will bin ich was die wahl des Klingematerials betrifft komplett verwirrt.

Kann ich mit einem rostenden Messer definitiv keine Zwiebel usw. schneiden ohne das ich Verfärbungen habe. Hab da nur einen Beitrag über das Minzuno gelesen, das sich die Zwiebel auch verfärbt.
Ich kann mir bei allem was ich bis jetzt so über Vor und Nachteile gelesen habe, nicht so wirklich vorstellen wie schnell das dann wirklich rostet? Ich will nicht unbedingt "während" dem Kochen jedesmal mein messer abwaschen und trockenen müssen wenn ich es kurz gebraucht habe.
lg
Peter
Zuletzt bearbeitet: