RR: Dieter CQD reg. vs. Ltd. Edition?

TacHead

Mitglied
Beiträge
693
Wer kann das große Dieter CQD in der Normalausführung mit der "sterilen", zweischneidigen Sonderauflage vergleichen? Lohnt sich der Preisunterschied (falls man die Ltd. Ed. überhaupt noch kriegt)? Wie schwer ist "schwer"?:D
Ich überlege, ob ich mir das Teil als "Notfall-EDC" für Unfall/Erste Hilfe/SV (siehe SV-Forum) ohne Clip in einem IWB-Kydexholster zulege - Erfahrungen dazu? Wie "praxisnah" arbeiten Glasbrecher und Gurtschneider? Kann man mit letzterem auch Kleider aufschneiden? Ich habe das teil noch nie in der Hand gehabt, bin also für alle Informationen dankbar - vor allem auch über den Verschlußmechanismus (was genau ist eigentlich ein Plunge Lock?).
Gespannte Grüße,
Marko
 
Genau aus den Gründen will ich auch eines. Und genau deshalb will ich sicher keine zweischneidige Klinge. Wenn man in Hektik ist, denkt man sicher nicht daran, dass genau dieses eine Messer das einzige zweischneidige ist, das man hat ;) Und das kann dumm fuer die eigenen Finger oder dumm fuer den werden, den man irgendwo rausschneiden will. IMO

Gruesse
Pitter
 
Auch wahr:rolleyes: Ist aber schöner und cooooler :cool:
Wie bist Du - bis auf die 4-Negativ-Punkte-Liste :D denn zufrieden?
Gruß, Marko
 
Naja, was heisst zufrieden. irgendwie fehlen mir immer noch Schnittests um da was zu zu sagen. Das was ich schneide, schafft jedes Messer.
Wenn wir ueber Verarbeitung reden, das Ding ist 1A. Sauber verarbeitet, stabil, der Lock hält bombenfest, null Klingenspiel in jede Richtung. Verarbeitung wie MT.
Ergonomie ist sehr gut, der Griff ist rutschsicher, weniger durch das eingelassene Schmirgelpapier, sondern die Grifform ist gut und diese seitlichen Stopper vorne (wie nennt man solche Dinger) sind auch sehr praktisch.
Klinge koennte IMO ein bisserl dicker sein.
Als EDC wäre es mir zu gross und zu schwer. Bei mir liegts im Auto rum, dafuer hab ichs auch gekauft.

Es ist schon sehr speziell. Als Universaltool ists IMO nix. Fuer den, der sowas sucht, ist es empfehlenswert.


Gruesse
Pitter
 
Original geschrieben von pitter
...und diese seitlichen Stopper vorne (wie nennt man solche Dinger) sind auch sehr praktisch.

da kann ich aushelfen, pitter: "dieter side hilts" heißen die dinger! ziemlich praktisch, aber warum geben die den knubbeln männliche vornamen???:confused: :steirer: :D :steirer:
 
Original geschrieben von ModifiedTanto


da kann ich aushelfen, pitter: "dieter side hilts" heißen die dinger! ziemlich praktisch, aber warum geben die den knubbeln männliche vornamen???:confused: :steirer: :D :steirer:


Vielleich wegen der männlichen Knubbeln:irre: :hehe:
 
Zurück