Rucksack für Freizeit(BHI...)?

Shimmy

Mitglied
Beiträge
303
Hallo,

ich benötige einen mittelgroßen Rucksack, der von der Qualität wie Tatonka ist.
Am Liebsten eine militärische Ausführung.
Hab das Daypack von BHI angepeilt. Dieser ist wohl ein wenig zu groß.
Kennt Jemand einen anderen Hersteller, welcher qualitativ relativ hohe Ansprüche pflegt?
Bitte kein Eastpak oder so .. hab genug davon .. will was anderes.
 
Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen.
Ich benutze den Condor schon ein paar Jahre als EDC, fast keine Abnutzungserscheinungen, alle Nähte und alle Reißverschlüsse i.O.
So lange hat es bisher kein anderer Rucksack bei mir ausgehalten.

Grüße
Christoph
 
Hmm, verbrennt mich jetzt bitte nicht gleich, aber das Nylon von Maxped im Vergleich zum Nytaneon von Blackhawk ist wie ein Joghurtbecher gegen eine Autokarosserie.

Ich habe einen Maxped Thermite, am Boden ist durch die immer gleiche Belastung (obwohl ich ihn nicht viel verwendet habe) schon eine ziemliche Schwachstelle, Lücke entstanden. Ist nur eine Frage der Zeit, wann ich meine Gadgets das erste Mal in der Landschaft verteile. Ein Material-Vergleich mit meinem Tatonka-TT Pathfinder ist müßig...
Im Gegensatz dazu das Blackhawk Attache Case ist 3 Jahre alt, wurde missbraucht mit Gewichten jenseits der 10 Kg, und sieht aus wie neu. Keine Schwachstellen, Lücken, nichts.

Deshalb würde ich von Maxped-Gucci dringend abraten.
Nimm den Blackhawk Patrol Pack, der hat eine praktische Größe und vernünftige Fächer bei einem haltbaren Eigengewicht.
Oder einen 3-Day-Pack, der ist mit Pickelhalterungen auch für alpines Gelände geeignet (beim Patrol Pack findet man durch die vielen Schlaufen allerdings sicher auch leicht eine Möglichkeit).
 
Über Blackhawk kann ich nichts sagen ich krieg erst was zum Testen von denen. Aber wenn das wirklich so gut hält, zuschlagen!!!
 
Die Firma NFM ( www. nfm.no ) rüstet div. skandinav. Militär- und Polizeieinheiten mit ihren Produkten aus. Bei den Rucksäcken für deinen Bedarf dürften Balder, Thor und Locke in Betracht kommen. Das Zubehör ist zumeist untereinander kompatibel und, wie die Rucksäcke auch, von außerordentlich guter Qualität.

Gruß
Billy
 
@Bill.B.Z.:
Wo liegen die Preise bei den Rucksäcken?
Die sehen nicht schlecht aus.


BHI ist immernoch ein Fav. von mir. Aber da ist halt das Prob mit dem Import.
Wie "wuchtig" wirkt das Patrol Pack? Großstadt- bzw. schultauglich?
 
@ Shimmy

Hier hast einen deutschen Onlineshop, allerdings auch noch ohne Preise, da die NFM Artikel neu ins Programm genommen wurden.
 
Kann mir denn Jemand einen Nennwert nennen, damit ich eine VOrstellung von den Preisen habe?
 
Annapurna schrieb:
Ich habe einen Maxped Thermite, am Boden ist durch die immer gleiche Belastung (obwohl ich ihn nicht viel verwendet habe) schon eine ziemliche Schwachstelle, Lücke entstanden. Ist nur eine Frage der Zeit, wann ich meine Gadgets das erste Mal in der Landschaft verteile.

Moin,
verbrennen werde ich dich nicht, aber bestätigen kann ich das in keinsterweise, und ich hab ne Menge in meiner Thermite drin.

Wo man "abnutzung" sieht ist das Gewebe auf der Rückseite das immer über den Oberschenkel scheuert. Alles andere ist wie neu. Und ich trag das ding EDC-mässig. Wenn auch nicht unter Alpinen oder "Extrem"-bedienungen.

Einen Vergleich zu Blackhawk kann ich leider nicht ziehen.

Grüße
Olli
 
Ich habe neben einem Karrimor einen Pygmy Falcon von Maxpedition und bin mit dem Stück ebenfalls sehr zufrieden. Zwar kann ich auch keinen Vergleich zur BlackHawk Qualität ziehen da ich diese Produkte nicht kenne, aber in Qualität und Verarbeitung erscheint mir Maxpedition zumindest einen Tick besser zu sein als die hier gezeigten Tatonka Tasmanian Tiger Modelle (Husky/Mission/Swift) und dem Karrimor.

Und da der Threadtitel "Rucksack für Freizeit" lautet, wird ein Maxpedition vermutlich die Anforderungen (vielleicht sollten die mal noch genauer benannt werden) Shimmy´s auch Qualitativ erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eric242:
Ich hatte eventuell vor, mir das Mission Bag von TT zu besorgen.
Du meinst also, dass Maxpedition wesentlich besser ist?


Nun ... ich sag mal so ... mein Tatonka Skaterucksack (lange nicht mehr dafür benutzt) halt schon knapp 1 Jahrzehnt und hat bis dato wenige Gebrauchsspuren.
Meine Anforderungen an den Rucksack sind in erster Linie auf Komfort, Füllvolumen und Aussehen beschränkt.
Das ist auch der Grund, wieso ich keinen Jansport oder Eastpak mehr will.

Zudem gefällt mir das Prinzip des Condors ungemein, dass man ihn von 33l auf 9l Füllvolumen zurrern kann. So bleiben beide Optionen gegeben und man bekommt alles rein.
Ich muss auf jeden Fall einen Leitz-Ordner reinbekommen. Das scheint ja ohne Weiteres gegeben zu sein.

Ich könnte eventuell am Billigsten mit dem BHI Day Pack(60XD00BK) weg kommen (knapp 80€)
Kann Jemand zu dem Modell etwas sagen (Aufteilung, Komfort Kompaktheit)?
 
Shimmy schrieb:
@Eric242:
Ich hatte eventuell vor, mir das Mission Bag von TT zu besorgen.
Du meinst also, dass Maxpedition wesentlich besser ist?
Nicht wesentlich, aber ich fand den Maxpedition von der Verarbeitung doch besser als die TT Rucksäcke die ich da hatte. Beim Maxpedition z.B. ist alles doppelt vernäht, der Boden ist verstärkt. Auch das Nylon erschien mir stabiler, wobei sich das wohl erst nach einer Zeit der Nutzung herausgestellt hätte.

Gruß
Eric
 
Zum Material von Maxpedition:

Mittlerweile hat meine Thermite 2 durchgescheuerte Abnützungsstellen am Boden. Und extrem verwendet habe ich sie kaum.
Alleine beim Angreifen von Nytaneon und dem normalen Maxped Nylon merkt man sofort den Unterschied in Dicke, Weichheit und Zähigkeit.

Ich erwarte ab einem gewissen Preis und bei dieser militärischen Aufmachung der Maxpedition-Produkte einfach auch Qualität für den gewöhnlichen Wochenendmissbrauch :D
Und bei der Haltbarkeit schneidet Blackhawk einfach sehr gut ab.

Für viele gemäßigte Freizeitanwendungen reichen aber die normalen Maxpedition-Produkte genau so. Die haben halt nicht den Vorteil eines überlegenen Materials und müssen deshalb mit den ganzen Alpinfirmen (Mammut, VauDe, Tatonka...) konkurrieren.
 
Hmm .. danke für den Einwand.
Ich sag mal so ... das Daypack bekomme ich für die Hälfte des Preises eines Condor II's.
Daher werde ich ihn mir erstmal holen und mit dem Condor warten.
Ich werde eh zwei Rucksäcke brauchen(mein Tatonka ist einfach zu schmal)
 
Kann es sein, dass das Day Pack von BHI eher für Einsatzwesten oder H-Harness gedacht ist ... kann das angehen? Dann würde es für mich gar nicht in Frage kommen.

Vielleicht wird es auch als Ersatz zum Maxpedition ein Spec Ops Rucksack. Vom Prinzip her ähnlich wie der Condor.
 
Sorry for tripleposting!

Ich bestelle bei einem Verkäufer in Amiland ein paar Dinge und mir ist ein Rucksack aufgefallen, den ich zur Hälfte des regulären Preises bekomme.
Es ist das T.O.P. 1.5 Day Pack.
Weiß Jemand etwas über die Qualität, das Füllvolumen etc.?
Kann es sein, dass man mit den Komprisionsriemen den Rucksack ähnlich schmälern kann, wie den Condor II?
TP007K.jpg

Klick hier!

Eilt ein wenig, da ich mich schnell entscheiden muss, um einen guten Preis zu bekommen.

Vielen dank im Vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück