Rucksack waschbar?

macbayer

Mitglied
Beiträge
228
Servus,

mein Rucksack(irgend ein Modell von Samsonite) hat am Wochenende Bier abbekommen und riecht jetzt auch dementsprechend. Kann man einen solchen Rucksack waschen(lauwarmes Wasser mit Spülmittel) oder besteht die Gefahr dass er dabei Schaden nimmt? Das Teil besteht komplett aus Polyamid/Polyester.

Gruß

Martin
 
Morgen Martin,

genau wie Du gesagt hast:
Badewanne, warmes Wasser, Wasch- oder Spülmittel und für hartnäckige Verschmutzung eine Bürste.
Habe damit jedenfalls bei Blackhawk, Tasmanian Tiger, Maxpedition u.ä. gute erfahrungen gemacht :super:

Grüße,
freak
 
mein Rucksack(irgend ein Modell von Samsonite) hat am Wochenende Bier abbekommen und riecht jetzt auch dementsprechend. Kann man einen solchen Rucksack waschen(lauwarmes Wasser mit Spülmittel) oder besteht die Gefahr dass er dabei Schaden nimmt? Das Teil besteht komplett aus Polyamid/Polyester.

Das Problem ist eine eventuelle Beschichtung. Ich habe mit Waschen vor kurzem nen alten (!) Fjällräven runiert, bei dem die Innenbeschichtung nach dem Waschen in Fetzen hing. Ja, ich wurde gewarnt ;)

Die guten haltens aus und um die schlechten ists nicht schade. Sprich, bei mir muss muss jeder Outdoorkrempel Waschen in der Waschmaschine aushalten: Waschgang für Wolle, 30 Grad, kein Schleudern, Wollwaschmittel, keine Weichspüler/Vorwaschmittel etc., alle Reißverschlüsse und Schnallen geschlossen.

Wenn da was kaputt geht, taugts vielleicht fürs Tragen in der Wohnung, aber sonst nichts. Meine Meinung. Ja, ich habe nichts aus Daunen ;)

Pitter
 
Das Problem bei Rucksäcken ist auch, dass die Gurte, Schnallen und Reißverschlüße beim Waschen leiden.
Ich glaube Globetrotter bietet einen Waschservice für Schlafsäcke und Rucksäcke an.
Meinen Rucksack (Moorhead) habe ich auch problemlos in meiner Waschmaschine gewaschen. Einfach vorher in einen Kissenbezug einpacken, hilft auch bei Gardinen.
Zusätzlich noch den Schonwaschgang einlegen.

Alex
 
Morgen,

danke für euere Antworten. Ich wasche den Rucksack heute Abend mal im Wännchen, bevor er anfängt zu schimmeln. Ich habe den Rucksack nochmal untersucht und konnte keine Innenbeschichtung oder ähnliches entdecken. Das einzige was Probleme bereiten könnte ist die Rückenpolsterung, ich weis nicht womit die gefüllt ist. Das Teil in der Maschine zu waschen ist mir dann doch etwas zu riskant, es ist schließlich ein Laptoprucksack fürs Büro(zum Glück war kein Laptop drin...) und kein Outdoorrucksack.
Werde euch selbstverständlich Bericht erstatten ob er es gut überstanden hat.
 
Sonst frag doch beim Hersteller mal nach...

Aber mit viel Wasser, mildem Waschmittel und wenig mechanischer Beanspruchung machst du auch nichts falsch.

Schöne weiche Bürste und nicht unbedingt im Wasser lagern, damit sich Polster nicht unnötig vollsaugen...
 
Zurück