Morgen!
Bin auf der Suche nach einem neuen Rucksack, eventuell (naja, eigentlich geht ich hier davon aus
) gibts ein paar gute Empfehlungen.
Er soll folgenden Anforderungen gerecht werden:
- Platz für max. 2 Tages Wandertouren in den Bergen, die Übernachtung erfolgt auf Hütten. Mit kommen meistens Reservegwand, Regenjacke, Fotoapparat, Getränke, Erste Hilfe Packerl und a bissl a Jausn
- Ein paar außenliegende, regendichte, leicht zu erreichende Taschen für Kleinzeug (z.B: Messer, Fotoapparat) wären optimal
- eventuell modular erweiterbar (Möglichkeit, verschiedene Außentaschen anzubringen)
- Jahreszeit: alles außer Winter
- Sollte auch bei Regen ohne Überzug dichthalten (wenn ein Überzug empfehlenswert ist, bitte anmerken)
- Unter anderem hab ich den neuen BW-Rucksack daheim, der ist zwar angenehm gepolstert, man schwitzt am Rücken aber wie die Sau, drum bevorzuge ich Rucksäcke, bei denen der Rückenteil leicht gewölbt und mit einem Netz bespannt ist, das am Rücken aufliegt. Wäre mit ein Kriterium.
Einige Rucksäcke haben die CoolMax-Polsterung oder ähnliche, wie ist deren "Anti-Schwitz-Wirkung" zu bewerten.
- Preislich sollte sich das bis max. 100 Euro abspielen, da ich aber einen leicht ausgeprägten Gearfetischismus habe "bitte alles anbieten"
Militärisches Styling bevorzugt.
Noch eine Frage zu Volumen und Form:
- Wieviel Liter wären für diese Zwecke ideal? Anzumerken ist, daß ich lieber ein bissl mehr einpacke als zu wenig. Ich schätz mal um die 25 bis 30 Liter, oder lieg ich da komplett daneben? Etwas Reserve sollte schon sein, und da sich bald Nachwuchs einstellt wird sich der Platzbedarf sicher auch erhöhen
- Was mir bei einigen Rucksäcken aufgefallen ist ist, daß sie niedrig sind, dafür aber ziemlich in die Tiefe gehen (z.B. Maxpedition Falcon II), was mMn den Schwerpunkt zu sehr vom Körper nach hinten verlagert und sich dadurch noch mehr anhängt. Paradebeispiel dafür ist unser Bundesheer-Wimmerl, ist das bei Rucksäcken in der gesuchten Größe auch der Fall bzw. negativ zu bemerken?
Ins Auge gesprungen ist mir der Maxpedition Pygmy Falcon, würde der meinen Anforderungen (vor allem in Bezug auf die Größe) entsprechen?
So, ich hoffe, ich hab nix vergessen...
Danke schonmal!
Bin auf der Suche nach einem neuen Rucksack, eventuell (naja, eigentlich geht ich hier davon aus

Er soll folgenden Anforderungen gerecht werden:
- Platz für max. 2 Tages Wandertouren in den Bergen, die Übernachtung erfolgt auf Hütten. Mit kommen meistens Reservegwand, Regenjacke, Fotoapparat, Getränke, Erste Hilfe Packerl und a bissl a Jausn
- Ein paar außenliegende, regendichte, leicht zu erreichende Taschen für Kleinzeug (z.B: Messer, Fotoapparat) wären optimal
- eventuell modular erweiterbar (Möglichkeit, verschiedene Außentaschen anzubringen)
- Jahreszeit: alles außer Winter
- Sollte auch bei Regen ohne Überzug dichthalten (wenn ein Überzug empfehlenswert ist, bitte anmerken)
- Unter anderem hab ich den neuen BW-Rucksack daheim, der ist zwar angenehm gepolstert, man schwitzt am Rücken aber wie die Sau, drum bevorzuge ich Rucksäcke, bei denen der Rückenteil leicht gewölbt und mit einem Netz bespannt ist, das am Rücken aufliegt. Wäre mit ein Kriterium.
Einige Rucksäcke haben die CoolMax-Polsterung oder ähnliche, wie ist deren "Anti-Schwitz-Wirkung" zu bewerten.
- Preislich sollte sich das bis max. 100 Euro abspielen, da ich aber einen leicht ausgeprägten Gearfetischismus habe "bitte alles anbieten"
Noch eine Frage zu Volumen und Form:
- Wieviel Liter wären für diese Zwecke ideal? Anzumerken ist, daß ich lieber ein bissl mehr einpacke als zu wenig. Ich schätz mal um die 25 bis 30 Liter, oder lieg ich da komplett daneben? Etwas Reserve sollte schon sein, und da sich bald Nachwuchs einstellt wird sich der Platzbedarf sicher auch erhöhen
- Was mir bei einigen Rucksäcken aufgefallen ist ist, daß sie niedrig sind, dafür aber ziemlich in die Tiefe gehen (z.B. Maxpedition Falcon II), was mMn den Schwerpunkt zu sehr vom Körper nach hinten verlagert und sich dadurch noch mehr anhängt. Paradebeispiel dafür ist unser Bundesheer-Wimmerl, ist das bei Rucksäcken in der gesuchten Größe auch der Fall bzw. negativ zu bemerken?
Ins Auge gesprungen ist mir der Maxpedition Pygmy Falcon, würde der meinen Anforderungen (vor allem in Bezug auf die Größe) entsprechen?
So, ich hoffe, ich hab nix vergessen...
Danke schonmal!