Rueckenhalfter ohne Scheide

MisterS

Mitglied
Beiträge
9
Schoenen Nachmittag,

Ich bin seit langer Zeit auf der Suche nach einem Rueckenhalfter fuer einige meiner Lieblingsstuecke - Scheiden habe ich, deshalb suche ich nur nach einer Befestigungsmoeglichkeit fuer die Scheide am Ruecken.

Auf den Ruecken schauend sollte die Scheide schraeg nach rechts unten zeigen - also so, dass man das Messer mit der rechten Hand nach unten weg hinausziehen kann.

Es sollte also ein Art umgekehrtes Schulterhalfter sein - habe ich nirgends gefunden....
Falls jemand zwar nicht weiss, wo man so was herbekommt ist mir auch durch Hinweise auf (wahrscheinlich) ausgefallenere Messer/-zubehoergeschaefte in Wien / Umgebung sehr geholfen.....


Hoffe auf zahlreiche Antworten und Anregungen,
MisterS
 
Welcher Normalverbaucher benötigt ein verdeckt getragenes Schnellzieh-Holster für ein Messer?

Öhem, das geht Dich, glaub ich, gar nix an....:rolleyes:

@MisterS
Hast Du Dir die Teile von Böker schon mal angesehen?
Die sind für die AF Dagger, sollten aber auch an andere Scheiden angepasst werden können und event. mit etwas Aufwand auch am Rücken tragbar sein...
Ideal wär natürlich machen lassen, aber da hab ich keine Quellen greifbar.

Grüße,
Pit
 
Öhem, das geht Dich, glaub ich, gar nix an....:rolleyes:

@MisterS
Hast Du Dir die Teile von Böker schon mal angesehen?
Die sind für die AF Dagger, sollten aber auch an andere Scheiden angepasst werden können und event. mit etwas Aufwand auch am Rücken tragbar sein...
Ideal wär natürlich machen lassen, aber da hab ich keine Quellen greifbar.

Grüße,
Pit

Hmm, werd mich sobald als moeglich um die Boekers kuemmern... wird vor morgen nicht mehr gehen....
Danke jedenfalls fuer die schnelle antwort....

@AxelG
Naja, ich gehe wahrscheinlich als Maniac durch... Nein, scherz beiseite - ich sammle seit jahren alles was mit dem Namen Waffe zu tun hat - und da fehlt mir unter anderem noch so ein spezieller Halfter...
Ausserdem waere sowas oft wirkich praktisch - am Bein gehts schlecht, da ist es oft im weg, Schulter ist auch manchmal stoerend und am Ruecken ist es Angenehm und einer Jacke zu tragen und unauffaellig...

Also, ich bin wohl kein normalverbraucher...:teuflisch:hmpf::teuflisch

Danke vorerst, bin weiters fuer Vorschlaege sehr offen,
MisterS
 
MisterS,

ich tue mich in diesem Zusammenhang immer ein bißchen mit dem Begriff "Halfter" schwer. Irgendwie hat für mich das was mit Pferd zu tun. Und das auf dem Rücken? ;)

Vorschlag: Holster oder Scheide?
Andererseits: mach wie Du willst! :)

Bis denne!
Frank

Nachtrag: Pit, Du bist heute so dezent. Was ist Dir? ;)
Und "Halfter" hast Du auch gesagt. :D Das ist ja wie "Jehova".
 
Mal ehrlich:
Welcher Normalverbaucher benötigt ein verdeckt getragenes Schnellzieh-Holster für ein Messer?

Moin

Also ich laß nirgends etwas von einem Schnellziehholster, komisch???
Und wer benutzt hier schon wieder eins der verbotenen b Wörter.?

@MisterS:

http://www.bianchi-intl.com/product/Prod.php?TxtModelID=4601

Das Holster habe ich, es ist sehr leicht, kaum spürbar zu tragen, und bei FrankundJona gab es das auch einzeln, ohne Waffenholster.
Preislich erinnere ich mich an <50€.
Zudem gibt es von Bianchi für diese Holstertypen verschiedene Magazintaschen, die klasse als Messertasche funktionieren.

Aber nur, wenn Du es benötigst. :D

stefan
 
Bladerigger wäre mir fast entfallen. Einer der ersten, die so ein Gerödel angeboten haben. Mea culpa!

Oder die Primitivversion: ein bißchen Paracord und den Harnisch selbst geknotet. Das drückt zwar ein bißchen mehr wie Band, aber funktioniert.
Meinst Du nicht auch, AxelG?

Bis denne!
Frank
 
mec harness von crkt, kannst auch an ruecken tragen.
oder der hog hunter harness von lightfoot, geiles teil, leider nur fuer rechtshsaender
 
Hi,

unter http://www.survivalsheath.com/sheaths/index.htm ist da einiges Interessantes.
Es gab Anfang 2007 auch eine Sonderausgabe vom Messermagazin,
in der eine Übersicht Messer-Tragekonzepte beinhaltete (da kam auch der o.g. Tip her)
Grüße
Steffen

Bild geborgt vom Wieland-Verlag (keine Tantiemen vereinbart:D)
 

Anhänge

  • 3030107_gr.jpg
    3030107_gr.jpg
    84,6 KB · Aufrufe: 131
Wow, ich bin hin und weg von den ganzen Antworten... Echt sehr nett, leute....

@Frank
Mein erstes Danke besonders an Frank - bladerigger sieht schon mal sehr interessant aus... frage mich nur ob die auch oversea liefern.....

@Diesel
Interessanter link, aber ich fuerchte der laesst sich nur als shoulderholster verwenden, und muss man wahrscheinlich auch aus Amerika bestellen... Aber sehr guter Hinweis, die Seite muss ich mir merken... Zumal ich ja auch einige Feuerwaffen angesammelt habe, die man auch irgendwo tragen koennen muss.... Vielen Dank

@S-T-M
survivalsheath sieht super aus... Ihr macht mir die Wahl echt nicht leicht....... Echt super....

@teachdair
Sieht zwar gut aus, das ding scheint aber nur aus einer Schnur zu bestehen und nicht sehr stabil zu sein... ist dafuer sehr billig.....


Also nochmals vielen dank fuer das Engagement....

MisterS
 
ist aber stabil genug, und vorallem hast du das dingen ratz fatz abgelegt oder an ein anderes messer angepasst
 
@teachdair
Ich werde vorraussichtlich hauptsaechlich ein relativ schweres extrema ratio tragen, an dem man schon ordentlich anreissen muss, damit es aus der Scheide kommt.....

Dieses Schnursystem sieht das bedenkend recht schmerzhaft aus....

Immer noch sicher, dass es stabil und angenehm genug ist?
MisterS
 
Keno,
danke fürs ausmisten. :super:

Damit ist allerdings auch ein ONTopischer Hinweis im Kinderparadies gelandet. :)

Daher nochmal an MisterS:
Such bei Gurgel oder sonstigen www-Schnüfflern nach "Dundee Rig".
Du solltest mehr als genug Tips und Hersteller finden.

Bis denne!
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde vorraussichtlich hauptsaechlich ein relativ schweres extrema ratio tragen, an dem man schon ordentlich anreissen muss, damit es aus der Scheide kommt.....
...
Immer noch sicher, dass es stabil und angenehm genug ist?
550er Paracord hat eine Reißfestigkeit von ca. 250 kg (Ja ich weiß, daß ich eigentlich von Newton reden müßte ;) ). Diese Angabe dürfte sich zwar auf eine statische Last beziehen und nicht auf einen kurzfristigen Impuls, wird aber in jedem Fall mehr als reichen. Bevor die Strippe nachgibt, kugelst Du Dir den Arm aus.

Dieses Schnursystem sieht das bedenkend recht schmerzhaft aus..
Stell Dich nicht so an. Ist doch kein Federdraht. :haemisch:
Paul Hogan konnte es in seinem fortgeschrittenen Alter doch auch ab. :hehe:

Ansonsten bau Dir doch was auf Basis des Dundee Rigs, allerdings mit Gurtband in der Breite Deiner Wahl. Die Scheide klippst du mit Fastexverschlüssen ans Gerödel.
Und wenn Du immer noch nicht dickfellig genug bist, polsterst Du den Bereich, wo der Gurt über die Schulter geführt wird.

Ich habe hier gerade noch was gefunden: Stellar Rigs

Bis denne!
Frank
 
@Frank
Selbstbauen habe ich auch ueberlegt - aber das ist mir ehrlich gesagt zu kompliziert und unsicher...... Ich denke ich werde eine vernuenftige auswahl treffen koennen mit den ganzen tollen links und vorschlaegen die hier schon geposted wurden.....

Vielen vielen Dank an alle!

MisterS
 
Berichte, für was Du Dich entschieden hast.
Für welches ER solls den sein?

Bis denne!
Frank
 
alternativ kannst du die scheide auch an nem paar stabiler arbeitshosentraeger befestigen.

die aus leinen sind da sehr gut.
 
Berichte, für was Du Dich entschieden hast.
Für welches ER solls den sein?

Bis denne!
Frank

Ich kaufe das Spinal Backup 3 von bladerigger http://www.bladerigger.com/harness/

Ist zwar das teuerste von den hier vorgeschlagenen, vor allem noch die Shipping kosten dazu - aber was solls.... zahlt sich hoffentlich aus... Schaut jedenfalls echt gut aus und wirkt sehr stabil.....

Vielen Dank nochmals,
MisterS
:lechz:
 
Zurück