hallo fories
ich bin der lothar und neu hier im forum.mein wohnort liegt in mecklenburg.messer haben mich mein ganzes(58 jahre)leben lang interessiert.ich bin aber kein sammler.
vor kurzer zeit habe ich dieses messer bekommen.es muss ein russenmesser sein,da auf der einen griffschale ein kyrillischer buchstabe steht.er sieht aus wie ein eckiges u mit einem kleinem strich nach unten .dahinter die zahlen 4 20.auf der anderen seite ist in einem fünfeck
die abkürzung cccp zu lesen,was darauf schliessen läßt,daßdas messer aus der gewesenen sowietunion stammt.der klingengang ist zwar nicht so angenehm wie bei meinem buck,aber die klinge hat trotz des alters keinerlei luft.da wackelt nichts.die backen sind aus messing und stark angelaufen.das gröbste habe ich mit scheuermilch gereinigt.ausser der klinge besitzt das messer einen korkenzieher,einen kapselheber mit schraubendreher,einen dorn,eine gabel und eine kurze,einseitig geschliffene,gebogene klinge.die ist aber nicht sehr scharf,und ich kann ihren sinn nicht erkennen.das messer wird durch einen beweglichen bügel kompletiert,an dem man einen fangriemen befestigen kann.so,nun muß ich erstmal erkunden,wie das mit den bildern einstellen geht
lg
lothar
p.s.ich lese gerade,daß es mir nicht erlaubt ist anhänge einzustellen.
ich bin der lothar und neu hier im forum.mein wohnort liegt in mecklenburg.messer haben mich mein ganzes(58 jahre)leben lang interessiert.ich bin aber kein sammler.
vor kurzer zeit habe ich dieses messer bekommen.es muss ein russenmesser sein,da auf der einen griffschale ein kyrillischer buchstabe steht.er sieht aus wie ein eckiges u mit einem kleinem strich nach unten .dahinter die zahlen 4 20.auf der anderen seite ist in einem fünfeck
die abkürzung cccp zu lesen,was darauf schliessen läßt,daßdas messer aus der gewesenen sowietunion stammt.der klingengang ist zwar nicht so angenehm wie bei meinem buck,aber die klinge hat trotz des alters keinerlei luft.da wackelt nichts.die backen sind aus messing und stark angelaufen.das gröbste habe ich mit scheuermilch gereinigt.ausser der klinge besitzt das messer einen korkenzieher,einen kapselheber mit schraubendreher,einen dorn,eine gabel und eine kurze,einseitig geschliffene,gebogene klinge.die ist aber nicht sehr scharf,und ich kann ihren sinn nicht erkennen.das messer wird durch einen beweglichen bügel kompletiert,an dem man einen fangriemen befestigen kann.so,nun muß ich erstmal erkunden,wie das mit den bildern einstellen geht
lg
lothar
p.s.ich lese gerade,daß es mir nicht erlaubt ist anhänge einzustellen.