Rusticalos, nur für Liebhaber?

Reinhold Vögele

Mitglied
Beiträge
561
Hallo zusammen,

möchte Euch zeigen, was in den letzten Tagen fertig geworden ist.

Das eine Messer entstand aus einer Feile und das andere aus Schrott (Stoßdämpfer - Stößelstahl).

Rusticalo 1
Klingenlänge: 104mm
Klingenstärke: 4-0mm
Gesamtlänge: 220mm
Gewicht:120g.

Rusticalo 2
Klingenlänge:100mm
Klingenstärke:5-0mm
Gesamtlänge:205mm
Gewicht:100g.

Beide Angeln sind gesteckt und verklebt in Griffe aus Thuya und Rauchbuche.

Viel Spass bei´m ansehen.
Servus - Reinhold.
 

Anhänge

  • Web Nr.136 RusticKnife oS.jpg
    Web Nr.136 RusticKnife oS.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 891
  • Web Nr.136 RusticKnife mS.jpg
    Web Nr.136 RusticKnife mS.jpg
    67,8 KB · Aufrufe: 88
  • Web Nr.134 AWM oS.jpg
    Web Nr.134 AWM oS.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 298
  • Web Nr.134 AWM mS.jpg
    Web Nr.134 AWM mS.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 62
#1 gefällt mir ausgesprochen gut. Es scheint das universelle Urlaubsmesser zu sein - schnittig in der Küche und robust genug für den Wald. :super:
 
Hallo

Das erste Messer aus Feile, Reinhold,ist bei diesen zweien der Favorit.

Sicher ist das wieder ein Handschmeichler,erwarte ich geradezu,hatte ja schon oft Gelegenheit deine Messer zu begrabbeln.:D

Auf jeden Fall für diese Messer,Daumen hoch :super:


Gruß William
 
Das Feilenmesser ist schon wieder was zum Verlieben :super: Das ist mal was Besonderes. Und es hat einen tollen Schwung, man möchte gleich damit loslegen. Hat was von einem Santoku, könnte man sicher auch in der Küche benutzen.

By the way, ich hab da noch eine uralte Feile im Keller... die bräucht ich nicht mehr soo dringend.. :D
 
Hallo Reinhold,
ja, Rusticalo Nr. 1 gefällt mir gut :cool:
Vor allem die Form (Griff und Klinge) und das verwendete Holz :super:

Die Nummer 2 ist nicht so meins, da ist mir ist der Abstand zwischen Griff und Klinge zu groß. Aber seh ich recht, das ist ein Logo drauf? :eek: Schöne Sache!

Gruß Th.
 
Logisch Logo drauf.

Weißt Du Th., wenn mir vom Dauerklopfen der Arm weh tut, dann haue ich mit der letzten Kraft der Verzweiflung noch meine Schmiedemarke in den Stahl und denke, so das mußt du auch noch ertragen.
 
Hallo,
so sehen User aus, wobei mir das erste Messer von der Machart wesentlich besser gefälltmaber das ist meine persönliche Ansicht.

Dizzy
 
Ich bedanke mich für Euren Zuspruch.

Ihr habt schon recht, auch meine Liebe zu meinen Ergebnissen ist nicht immer gleich ausgeprägt.

Hallo Kristallrainer, mit einer alten Feile im Keller ist es leider noch nicht getan, denn aus einer Feile eine Klinge zu machen, war für mich noch nie die leichteste Übung. Umsomehr hänge ich hernach an ihr.

Servus - Reinhold.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück