Hallo,
ich möchte heute zwei Messer zeigen, die schon länger fertig sind, Das Erste habe ich aus einem alten Eggezinken geschmiedet und im Lehmmantel gehärtet. Der Griff ist aus einem Stück Taunushirschhorn. Leider war das Horn schon einmal als Lampe verbaut und für meine Zwecke etwas zu kurz. Darum habe ich ein Stück Robinie zwischen Horn und Messing (war ein altes Türschild) gesetzt. Das Messer hat eine Gesamtlänge von 31,6 cm. Die Klinge ist 17 cm lang, 3,3 cm hoch und am Ricasso 5 mm dick. Es hat mich auch schon auf einer Nachsuche auf Schwarzwild begleitet (mein Bruder ist Jäger und ab und an helfe ich ihm bei den Hunden aus). Mit dem Messer habe ich mich im Maisfeld doch um ein paar cm sicherer gefühlt. Zur Lederscheide möchte ich nicht mehr sagen, als dass sie ihren Zweck erfüllt.
Das zweite Messer ist aus Renault-Federstahl geschmiedet und selektiv gehärtet. Auch hier besteht der Griff aus Hirschhorn aus dem schönen Taunus. Als Abschluss zur Klinge hin habe ich ein 1-Cent-Stück genommen. Der Erl wurde am Griffende mit einem 2-Cent-Stück vernietet. Das Messer hat eine Gesamtlänge von 21,7 cm. Die Klinge ist 10,7 cm lang, 2,1 cm hoch und am Ricasso 3,5 mm dick.
Ich wünsche Euch viel Spass beim Anschauen.
Grüße
Gerd
ich möchte heute zwei Messer zeigen, die schon länger fertig sind, Das Erste habe ich aus einem alten Eggezinken geschmiedet und im Lehmmantel gehärtet. Der Griff ist aus einem Stück Taunushirschhorn. Leider war das Horn schon einmal als Lampe verbaut und für meine Zwecke etwas zu kurz. Darum habe ich ein Stück Robinie zwischen Horn und Messing (war ein altes Türschild) gesetzt. Das Messer hat eine Gesamtlänge von 31,6 cm. Die Klinge ist 17 cm lang, 3,3 cm hoch und am Ricasso 5 mm dick. Es hat mich auch schon auf einer Nachsuche auf Schwarzwild begleitet (mein Bruder ist Jäger und ab und an helfe ich ihm bei den Hunden aus). Mit dem Messer habe ich mich im Maisfeld doch um ein paar cm sicherer gefühlt. Zur Lederscheide möchte ich nicht mehr sagen, als dass sie ihren Zweck erfüllt.
Das zweite Messer ist aus Renault-Federstahl geschmiedet und selektiv gehärtet. Auch hier besteht der Griff aus Hirschhorn aus dem schönen Taunus. Als Abschluss zur Klinge hin habe ich ein 1-Cent-Stück genommen. Der Erl wurde am Griffende mit einem 2-Cent-Stück vernietet. Das Messer hat eine Gesamtlänge von 21,7 cm. Die Klinge ist 10,7 cm lang, 2,1 cm hoch und am Ricasso 3,5 mm dick.
Ich wünsche Euch viel Spass beim Anschauen.
Grüße
Gerd
Anhänge
-
DSCF1558.geaendert.JPG186,1 KB · Aufrufe: 258
-
DSCF1555.geaendert.jpg40,2 KB · Aufrufe: 310
-
DSCF1554.geaendert.jpg51 KB · Aufrufe: 194
-
DSCF1552.geaendert.jpg68,9 KB · Aufrufe: 218
-
DSCF1550.geaendert.JPG185,6 KB · Aufrufe: 204
-
DSCF1410.geaendert.jpg64,4 KB · Aufrufe: 172
-
DSCF1412.geaendert.jpg62,9 KB · Aufrufe: 186
-
DSCF1408.geaendert.jpg72,8 KB · Aufrufe: 217
-
DSCF1509.geaendert.JPG183,6 KB · Aufrufe: 270
-
DSCF1553.geaendert.jpg70,2 KB · Aufrufe: 192