herbert
MF Ehrenmitglied
- Beiträge
- 3.530
So, ich kann es nicht erwarten, bis ich an eine Digikamera komme. Habe das Messer mal auf den Scanner gelegt, ist auch noch nicht endgültig bearbeitet, aber es ist gerade noch vor dem Krankenhausaufenthalt soweit geworden. Die Klinge ist aus einem Reststück von Damast mit der "tragenden" Komponente 2842, hat eine Härte von 61 HRC. Die Schmiedetextur hab ich draufgelassen, ist Geschmackssache, mir gefällts aber so. Sollte rustikal sein. Und dazu hab ich gedacht, einen Griff im nordischen Stil.
Reihenfolge von der Klinge aus:
dünnes Blech aus Reinem Tantal, sieht so schön grau matt aus, dass der Übergang gar nicht auffällt, und man sieht den Kleber JB Weld nicht, der hat die gleiche Farbe. Ist absolut dicht.
dann rote Vulkanfiber, 9 mm reines Kupfer, weiße Vulkanfiber, dann Pflaumenholz (Danke C. Raiber), schwarze Vulkanfiber, pink Ivory (Rest vom Nickerbau), schwarze Vulkanfiber, Pflaume, rote Vulkanfiber, dann das Zebra aus verschiedenen Vulkanfiberschichten, dann Olivenholz (Danke luftauge), und zum Schluß noch einen Knauf aus rein kupfer.
Danke nochmals an Markus!
Reihenfolge von der Klinge aus:
dünnes Blech aus Reinem Tantal, sieht so schön grau matt aus, dass der Übergang gar nicht auffällt, und man sieht den Kleber JB Weld nicht, der hat die gleiche Farbe. Ist absolut dicht.
dann rote Vulkanfiber, 9 mm reines Kupfer, weiße Vulkanfiber, dann Pflaumenholz (Danke C. Raiber), schwarze Vulkanfiber, pink Ivory (Rest vom Nickerbau), schwarze Vulkanfiber, Pflaume, rote Vulkanfiber, dann das Zebra aus verschiedenen Vulkanfiberschichten, dann Olivenholz (Danke luftauge), und zum Schluß noch einen Knauf aus rein kupfer.
Danke nochmals an Markus!