Rustikales Restemesser

gmo

Mitglied
Beiträge
565
Hallo,

bei dem Versuch, ein großes Halbintegralmesser aus einer MAN-Spiralfeder zu schmieden, habe ich festgestellt, dass am Spitzerl ein kleiner Riss entstanden war. Also den Erl abgeflext und daraus noch ein schlankes Messerchen geschmiedet. Ganz einfach, ohne Zwinge und Griffabschuß. Die Klinge nur in ein Horn vom Rehbock gesteckt. Von der Klingenform her könnte man es fast "Stiletto minimalistico" nennen.:steirer: Ach ja, das große Messer mache ich noch fertig.
Die Maße:
Gesamtlänge: 22,8 cm, Klingenlänge 11,5 cm, Die Klinge ist 1,8 cm breit und am Ricasso 2,2 mm dick.
Viel Spaß beim Anschauen.

Grüße
Gerd
 

Anhänge

  • DSCF1688.geaendert.JPG
    DSCF1688.geaendert.JPG
    188,1 KB · Aufrufe: 278
  • DSCF1689.geaendert.jpg
    DSCF1689.geaendert.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 237
  • DSCF1693.gedreht.geaendert.jpg
    DSCF1693.gedreht.geaendert.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 180
Hallo Gerd, schön mal wieder etwas von dir zu sehen. Es gefällt mir ausserordentlich.
Gruß Dieter
 
Hallo,

erstmal Danke für Euer Feedback.
@ Grover: Ich meine, dass man den Kopfschmuck beim Rehbock "Gehörn" nennt.Wie man jetzt ein einzelnesTeil bezeichnet, kann ich nicht so genau sagen. Ich dachte,mit Horn läge ich richtiger. Vielleicht kann uns ja einer der Jäger hier im Forum aufklären?

Grüße
Gerd
 
Ich bin angehender Jungjäger. Ach wie ich das liebe. Bin wieder jung.

Geweih ist Knochenmaterial und wird jedes Jahr abgeworfen. Horn ist Verdichtet Haarmaterial (Horn) und das wird nicht abgeworfen.
Grob gesprochen.
 
Zurück