Hallo,
ich zeige euch mal ein Messer, das mich seit ca. zwei Monaten begleitet. Die Klinge habe ich aus einem Reststück Eggezinken geschmiedet und im Lehmmantel gehärtet. Da das Messerchen ziemlich kurz ist, habe ich die Griffschalen aus heimischem Hirschhorn relativ dick belassen. Dadurch liegt es sehr gut in der Hand. Als Pins dienen 2mm Schweißelektroden. Die Klingenform habe ich so zum ersten Mal gewählt. Und ich muss sagen, dass ich jetzt davon überzeugt bin. Das Knubbelchen ist beim freien Schneiden kaum zu übertreffen und hat bisher alles, was ich ihm zugemutet habe, klaglos überstanden.
Noch die Maße:
Gesamtlänge: 14,7 cm
Die Klinge ist 6,8 cm lang (davon 6 cm scharf), 2.2 cm hoch und am Ricasso satte 5 mm dick.
Viel Spass beim Anschauen.
Grüße
Gerd
ich zeige euch mal ein Messer, das mich seit ca. zwei Monaten begleitet. Die Klinge habe ich aus einem Reststück Eggezinken geschmiedet und im Lehmmantel gehärtet. Da das Messerchen ziemlich kurz ist, habe ich die Griffschalen aus heimischem Hirschhorn relativ dick belassen. Dadurch liegt es sehr gut in der Hand. Als Pins dienen 2mm Schweißelektroden. Die Klingenform habe ich so zum ersten Mal gewählt. Und ich muss sagen, dass ich jetzt davon überzeugt bin. Das Knubbelchen ist beim freien Schneiden kaum zu übertreffen und hat bisher alles, was ich ihm zugemutet habe, klaglos überstanden.
Noch die Maße:
Gesamtlänge: 14,7 cm
Die Klinge ist 6,8 cm lang (davon 6 cm scharf), 2.2 cm hoch und am Ricasso satte 5 mm dick.
Viel Spass beim Anschauen.
Grüße
Gerd