Rustikus

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Moin Leute,
Hatte das bedürfnis mal etwas Rustikaleres zu machen. Hab wohl zu lange in Waldfischbach herumgelungert :D, .
Messer in Form geschmiedet und nur die Schneide geschliffen. Material C60 rund mit Härtelinie. Leder sollte normal so lang sein das es noch als Fangriemen durch die Hintere Öse geht. Wird noch geändert.
Gesamtlänge: 27 cm
Klingenlänge: 13,5 cm
Höhe: 3,7cm
Dicke: 6,5mm auf 1mm

Rustikus_024.jpg


Rustikus_015.jpg


Rustikus_018.jpg


Gru? Uwe
 
Hallo,

dass Messer gefällt mir in seiner Reduzierung auf das Wesentliche sehr gut. Klare Linineführung, kein unnötiger Schnickschnack.:super:

Gruß

Hilmar
 
Sehr rustikal. Das Messer gefällt mir.
Bei dieser Art von Messern stellt sich aber immer die Frage, wie es in der Hand liegt? Ist der Griff evtl. zu schmal? Schneidet der Griff bei längeren und härteren Arbeiten in die Hand ein? Hat man hinterher Abdrücke der Lederriemen und des schmalen Griffs in der Hand?

Optisch gefällt mir das reduzierte Messer aber sehr gut.
Es übt einen besonderen rustikalen und minimalistischen Reiz aus. :super:
 
Wie schon gesagt, sieht gut aus.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das Leder, so wie es gewickelt ist, etwas nervig ist oder sogar weh tut. Ich hätte es 'Lückenlos' gewickelt.
Ansonsten, die Idee und Umsetzung ist super!
Sebastian
 
Schlicht, einfach, kompromisslos! Faszinierend!! :super:

Wie der Griff in der Hand liegt, wurde schon gefragt, aber die Art, wie du die Lederwicklung befestigt hast finde ich toll.
 
Hallo Uwe

Klasse Hauer, und schön, daß Du mal was anderes als diese langweiligen Damastgeschichten machst :D

Bei dem Griff kann man wie schon erwähnt die `wickele es Dir doch selbst`Methode anwenden.

Da ich am Mittwoch in Waldfischbach war, kann ich die Panik nicht verstehen :p, Peter macht mittlerweile auch sehr dünne Klingen.

Aber wer weiß, wie sich die `Westpfalzconnection `wieder einmal gegenseitig befruchtet hat.

Klasse Messer halt, unn e bissie dreggisch ;)

Stefan
 
@ Artemis
Der Griff kommt hinten mit Lederwicklung auf 1,3 cm. Gifftechschnisch liegt es satt in der Hand und fühlt sich auch nicht zu schmal an. Ich habs halt bewusst reduziert gehalten und nicht arbeitstechnisch optimiert, aber zum Grillsteak schneiden und ein paar Späne fürs Feuer machen funktioniert es alle mal :D .
@ Blacky
Den Gedanken hatte ich auch schon es Lückenlos zu wickeln, oder über den Griffrücken ein Stück Leder anzuformen und unten mit der Lederschnur zu befestigen.

Gruß Uwe
 
Zurück