Hallo Leute,
ich denke, dass die meisten von euch gerade noch beim Schmiedetreffen sind. Da wäre ich auch gerne, nur leider hat mir ein Schnitt eines super tollen berühmten US-Herstellers während meiner Messertests meinen rechten Mittelfinger gestern außer Gefecht gesetzt. Musste genäht werden, ganz toll. Es hielt eben nicht, was mir versprochen wurde. Naja, so viel dazu.
Also alle getesteten Modelle waren rasierscharf !!!!!
Das kann man bei diesen VK-Preisen auch erwarten !!!!!
Griffe:
Beim Messertest in Solingen habe ich verschiedene Griffe, Kraton, Respirence C usw., die als rutschsicher gelten (da sie auch über eine Riffelung verfügen) mit Öl eingeschmiert. Das Ergebnis: Man rutscht an den Teilen umher, dass das Ganze ziemlich gefährlich für den Anwender sein kann. Selbst die Griffe eines berühmten schwedischen Herstellers besitzen diesen Nachteil.
Allerdings hatte ich bei meinen Tests auch ein Messer zur Verfügung bei dem Glasfaserverstärktes Polyamid zur Verfügung hatte. Man kann seine Hand mit diesem Messer in ein Ölfass tauchen und man hat immer noch einen festen Halt am Griff.
Da sollte man mal drüber Nachdenken. Vor allem sind die sogenannten "rutschfesten" Griffe meiner Meinung nach schon fast eine Gefahr, wenn mal Öl oder Fett an die Hände kommt. Ganz toll.
Also nur eine kleine Warnung von mir, nicht alle "rutschsicher" aussehenden Griffe sind auch wirklich rutschfest.
Viel Spass noch,
ich hoffe das Schmiedetreffen war interessant.
Viel Grüße.
Lars

ich denke, dass die meisten von euch gerade noch beim Schmiedetreffen sind. Da wäre ich auch gerne, nur leider hat mir ein Schnitt eines super tollen berühmten US-Herstellers während meiner Messertests meinen rechten Mittelfinger gestern außer Gefecht gesetzt. Musste genäht werden, ganz toll. Es hielt eben nicht, was mir versprochen wurde. Naja, so viel dazu.
Also alle getesteten Modelle waren rasierscharf !!!!!
Das kann man bei diesen VK-Preisen auch erwarten !!!!!
Griffe:
Beim Messertest in Solingen habe ich verschiedene Griffe, Kraton, Respirence C usw., die als rutschsicher gelten (da sie auch über eine Riffelung verfügen) mit Öl eingeschmiert. Das Ergebnis: Man rutscht an den Teilen umher, dass das Ganze ziemlich gefährlich für den Anwender sein kann. Selbst die Griffe eines berühmten schwedischen Herstellers besitzen diesen Nachteil.
Allerdings hatte ich bei meinen Tests auch ein Messer zur Verfügung bei dem Glasfaserverstärktes Polyamid zur Verfügung hatte. Man kann seine Hand mit diesem Messer in ein Ölfass tauchen und man hat immer noch einen festen Halt am Griff.
Da sollte man mal drüber Nachdenken. Vor allem sind die sogenannten "rutschfesten" Griffe meiner Meinung nach schon fast eine Gefahr, wenn mal Öl oder Fett an die Hände kommt. Ganz toll.
Also nur eine kleine Warnung von mir, nicht alle "rutschsicher" aussehenden Griffe sind auch wirklich rutschfest.
Viel Spass noch,
ich hoffe das Schmiedetreffen war interessant.
Viel Grüße.
Lars

Last edited: