RWL geflext - Stahl versaut?!?

pocke210

Mitglied
Beiträge
732
Hallo Ihr Lieben,

ich hab heute mein erstes eigenes Messer angefangen und den Stahl (RWL-34), nachdem die Säge mich geschafft und der Bohrer aufgegeben hatte, mit der Flex fertig ausgeschnitten (nur grob, 1cm Rand hab ich stehen lassen). Allerdings ist eine dunkle Verfärbung leicht in die Messerspitze gekrochen, sonst ist der Stahl in der Nähe des späteren Messers nicht angeglüht. Ist das Stück jetzt nicht mehr zu gebrauchen? :confused::confused::confused:

Beim fein-"schrubben" der Form ist nichts dergleichen passiert, aber beim trennschleifen wurde es echt heiß. Ich habs danach zwar in Öl getaucht, aber ich hab trotzdem Schiss, dass ich den Stahl jetzt wegschmeißen kann...
 
Hallo,

keine Sorge, da der Stahl ja ohnehin noch gehärtet werden muss kannst du ihm mit der Flex nichts anhaben.
Gefährlich wird das nur nach dem Härten, da es zu Härteverlust kommt.

Den Stahls selbst versauen kannst du mit der Flex grundsätzlich nie.

Du kannst also beruhigt weiterarbeiten.
Viel Spass bei deinem ersten, es wird sicher nicht das letzte sein :steirer:

mfg
Ulrik
 
:steirer: Da magst Du Recht haben, hab noch den einen oder anderen Entwurf zu liegen... ;)

Danke für Deine beruhigenden Worte... :super:
Beim nächsten Mal werd ichs aber trotzdem anders versuchen (mit nem GUTEN Bohrer und ner GUTEN Säge und ausreichend Kühlung für beides...)
 
Wenn du dir mit der Flex leicht tust würde ich dir raten sie auch weiterhin zu benutzen. Flexscheiben sind deutlich billiger als Bohrer oder gute Sägen :steirer:
Ich schneide alle meine Messer ausschließlich mit der Flex aus, lasse ca. 1mm überstand und der Rest wird am Bandschleifer geschliffen.
Ist aber natürlich alles eine Frage des Geschmacks und der Vorlieben.

mfg
Ulrik
 
Zurück