Revierler
Mitglied
- Beiträge
- 1.895
Das Surefire ALPHA – Eine Review
Ich hatte das Alpha im Surefire Katalog gesehen, und in mir wuchs das Verlangen, es zu haben. Also kaufte ich mir eines.
Es kam in einer durchsichtigen Plastikbox, welche einen silberfärbigen „SUREFIRE EDGED WEAPONS DIVISON“-Aufkleber trug. Darin befanden sich das Messer, einige Styroporwuzeln und eine kleine Propagandabroschüre. Etwas enttäuschend, ein Holster oder eine Gürteltasche könnte schon drin sein. Es passt aber absolut perfekt in die Maxpedition Single Mag Pouch (sh. Foto)
Hier die Abmessungen:
Griffstücklänge: 13,2 cm (in Achshöhe gemessen)
Dicke: 15 mm (ohne Clips)
Klingenlänge: 10,6 cm (in Achshöhe gemessen)
Schneidenlänge: 9,6 cm
Klingenstärke: 3,5 mm
Gesamtlänge: 23,3 cm
Klingenstahl: S30V
Finish: Black Boron über Stonewash
BESCHREIBUNG:
Das Messer an sich macht einen soliden Eindruck und ist recht groß geraten. Es hat sauber gearbeitete, schwarz anodisierte Griffhälften, der durchgehende Spacer am Rücken ist aus der LINKEN Hälfte herausgearbeitet. Links und rechts sind G10-Einlagen eingearbeitet. Diese Einlagen geben guten Halt, da sie relativ rau sind, aber noch keine Hosenvernichter (wie beim MOD Dieter… aber das sind ja Wingwalk-Einlagen) darstellen. Sie sind aus zwei Schichten aufgebaut, eine schwarz und eine rot, so dass das eingefräste Surefire-Logo nett herauskommt.
Ebenso sind auf beiden Seiten tip-down Clips angebracht, also ist je nach Verwendungsart alles möglich. Sie halten das Messer BOMBENFEST, nicht zuletzt ob der versenkten Anbringung.
In der rechten Hälfte befindet sich der ca. 1,5 mm starke Liner. Er wirkt etwas filigran im Vergleich zum Rest des Messers, aber dazu mehr später.
Die Thumbstuds sind ordentlich geriffelt und sitzen an einer optimalen Stelle, um die Kraft für das Öffnen aufbringen zu können.
Der Liner ist in der rechten Griffhälfte eingebettet. Er wirkt recht filigran, da er nur 1,5 mm stark ist, aber dafür ist er 1,6 cm breit.
Nun zur Klinge: Sie ist ab Werk rasiermesserscharf und nur an der rechten Seite angeschliffen, also optimal für Rechtshänder. Die Spitze ist auch an den ersten 2,1 cm der Oberseite angeschliffen. Sie verfügt über ein Parierelement, welches in geschlossenem Zustand auch als Flipper fungiert.
Es ist leichtes Klingenspiel vorhanden, sowohl auf - nieder als auch links - rechts.
Sie läuft sehr fein und weich. Auf der rechten Seite ist, sehr dezent, der Vermerk RYAN DESIGN angebracht.
Alle Schrauben sind userfreundliche Torx, überhaupt ist das Messer nur mit 3 Schrauben zusammengehalten.
PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN:
Handlage perfekt, Verarbeitung seeeehr sauber (surefire-typisch), das leichte Klingenspiel ist zu verschmerzen.
Die beidseitigen Clips neigen dazu, sich irgendwo zu verhaken, also den unnötigen Clip abmontieren!!
Der Spinewhack-Test (5x kräftig auf die Bettkante) hinterließ nur im Holz Eindrücke, nicht aber beim Messer. Der Liner hielt jedenfalls tadellos.
Was mir allerdings sauer aufstieß, ist dass die Thumbstuds bereits lose waren, asl das Messer bei mir ankam. Sie lösten sich auch sofort wieder nach dem Festziehen.
Ich kontaktierte Surefire, ob das gewollt ist (schließlich hat man ja den Flipper zum Öffnen),bekam aber bislang keine Antwort. Customer Service ist offensichtlich nicht mehr das, was es war. Also: rein mit ein wenig Loctite und gut war´s.
FAZIT:
Stark gebaut und solide, gut verarbeitet, aber kleine Fehlerchen in der Qualitätskontrolle. Wem die Optik gefällt, dem kann es absolut ans Herz gelegt werden.

Ich hatte das Alpha im Surefire Katalog gesehen, und in mir wuchs das Verlangen, es zu haben. Also kaufte ich mir eines.
Es kam in einer durchsichtigen Plastikbox, welche einen silberfärbigen „SUREFIRE EDGED WEAPONS DIVISON“-Aufkleber trug. Darin befanden sich das Messer, einige Styroporwuzeln und eine kleine Propagandabroschüre. Etwas enttäuschend, ein Holster oder eine Gürteltasche könnte schon drin sein. Es passt aber absolut perfekt in die Maxpedition Single Mag Pouch (sh. Foto)
Hier die Abmessungen:
Griffstücklänge: 13,2 cm (in Achshöhe gemessen)
Dicke: 15 mm (ohne Clips)
Klingenlänge: 10,6 cm (in Achshöhe gemessen)
Schneidenlänge: 9,6 cm
Klingenstärke: 3,5 mm
Gesamtlänge: 23,3 cm
Klingenstahl: S30V
Finish: Black Boron über Stonewash
BESCHREIBUNG:
Das Messer an sich macht einen soliden Eindruck und ist recht groß geraten. Es hat sauber gearbeitete, schwarz anodisierte Griffhälften, der durchgehende Spacer am Rücken ist aus der LINKEN Hälfte herausgearbeitet. Links und rechts sind G10-Einlagen eingearbeitet. Diese Einlagen geben guten Halt, da sie relativ rau sind, aber noch keine Hosenvernichter (wie beim MOD Dieter… aber das sind ja Wingwalk-Einlagen) darstellen. Sie sind aus zwei Schichten aufgebaut, eine schwarz und eine rot, so dass das eingefräste Surefire-Logo nett herauskommt.
Ebenso sind auf beiden Seiten tip-down Clips angebracht, also ist je nach Verwendungsart alles möglich. Sie halten das Messer BOMBENFEST, nicht zuletzt ob der versenkten Anbringung.
In der rechten Hälfte befindet sich der ca. 1,5 mm starke Liner. Er wirkt etwas filigran im Vergleich zum Rest des Messers, aber dazu mehr später.
Die Thumbstuds sind ordentlich geriffelt und sitzen an einer optimalen Stelle, um die Kraft für das Öffnen aufbringen zu können.
Der Liner ist in der rechten Griffhälfte eingebettet. Er wirkt recht filigran, da er nur 1,5 mm stark ist, aber dafür ist er 1,6 cm breit.
Nun zur Klinge: Sie ist ab Werk rasiermesserscharf und nur an der rechten Seite angeschliffen, also optimal für Rechtshänder. Die Spitze ist auch an den ersten 2,1 cm der Oberseite angeschliffen. Sie verfügt über ein Parierelement, welches in geschlossenem Zustand auch als Flipper fungiert.
Es ist leichtes Klingenspiel vorhanden, sowohl auf - nieder als auch links - rechts.
Alle Schrauben sind userfreundliche Torx, überhaupt ist das Messer nur mit 3 Schrauben zusammengehalten.
PERSÖNLICHE ERFAHRUNGEN:
Handlage perfekt, Verarbeitung seeeehr sauber (surefire-typisch), das leichte Klingenspiel ist zu verschmerzen.
Die beidseitigen Clips neigen dazu, sich irgendwo zu verhaken, also den unnötigen Clip abmontieren!!

Der Spinewhack-Test (5x kräftig auf die Bettkante) hinterließ nur im Holz Eindrücke, nicht aber beim Messer. Der Liner hielt jedenfalls tadellos.

Was mir allerdings sauer aufstieß, ist dass die Thumbstuds bereits lose waren, asl das Messer bei mir ankam. Sie lösten sich auch sofort wieder nach dem Festziehen.

Ich kontaktierte Surefire, ob das gewollt ist (schließlich hat man ja den Flipper zum Öffnen),bekam aber bislang keine Antwort. Customer Service ist offensichtlich nicht mehr das, was es war. Also: rein mit ein wenig Loctite und gut war´s.

FAZIT:
Stark gebaut und solide, gut verarbeitet, aber kleine Fehlerchen in der Qualitätskontrolle. Wem die Optik gefällt, dem kann es absolut ans Herz gelegt werden.


