P
peterk
Gast
Hallo,
heute ist ein neues Messer eingetroffen:
Hersteller Ryusen
Kochmesser 24 cm
Gewicht 235 g
Klinge dreilagig, Pulverstahlkern, rostfrei
Härte laut Hersteller 61 - 62 HRC
Preis knapp 170 Euro (plus Zoll und MWSt.)
Scheide im Lieferumfang
Ich habe schon ein Küchenmesser aus der Serie und bin davon ausgegangen, dass das Kochmesser gut sein würde. Das ist auch so, nur das Heft ist leicht nach links geknickt.
Das Heft ist bequem aber relativ schlank. Die Klinge ist oben im hinteren Bereich dicker und entsprechend stabil. Die Oberkante der Klinge ist abgerundet und nicht so unangenehm scharfkantig wie z.B. bei Zwilling oder WMF-Messern.
Die Schneide verläuft in einer gleichmäßigen Kurve und man kann schön damit wiegen.
Als Zubereitungsmesser ist es toll, auch sehr kräftige Brotkrusten waren kein Problem. Gerade feinere Schnitte gelingen durch die dünne Klinge mühelos, also Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Julienne etc., nur Paprikahaut hat mich geärgert. Ich habe das Messer etwas nachgeschliffen und jetzt, wo das Messer beim Darüberfahren in die Haut der Finger zieht, ist alles prima.
Insgesamt finde ich, dass das Messer, falls man sich eins aus diesem Preissegment anschaffen will, eine wirkliche Alternative zu den handgeschmiedeten, nicht rostfreien und teilweise recht empfindlichen Messern darstellt.
Peter
Serie
heute ist ein neues Messer eingetroffen:
Hersteller Ryusen
Kochmesser 24 cm
Gewicht 235 g
Klinge dreilagig, Pulverstahlkern, rostfrei
Härte laut Hersteller 61 - 62 HRC
Preis knapp 170 Euro (plus Zoll und MWSt.)
Scheide im Lieferumfang
Ich habe schon ein Küchenmesser aus der Serie und bin davon ausgegangen, dass das Kochmesser gut sein würde. Das ist auch so, nur das Heft ist leicht nach links geknickt.
Das Heft ist bequem aber relativ schlank. Die Klinge ist oben im hinteren Bereich dicker und entsprechend stabil. Die Oberkante der Klinge ist abgerundet und nicht so unangenehm scharfkantig wie z.B. bei Zwilling oder WMF-Messern.
Die Schneide verläuft in einer gleichmäßigen Kurve und man kann schön damit wiegen.
Als Zubereitungsmesser ist es toll, auch sehr kräftige Brotkrusten waren kein Problem. Gerade feinere Schnitte gelingen durch die dünne Klinge mühelos, also Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Julienne etc., nur Paprikahaut hat mich geärgert. Ich habe das Messer etwas nachgeschliffen und jetzt, wo das Messer beim Darüberfahren in die Haut der Finger zieht, ist alles prima.
Insgesamt finde ich, dass das Messer, falls man sich eins aus diesem Preissegment anschaffen will, eine wirkliche Alternative zu den handgeschmiedeten, nicht rostfreien und teilweise recht empfindlichen Messern darstellt.
Peter
Serie
