S.E.K. Messer oder Alternativen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Schoto

Mitglied
Beiträge
57
Hallo, ich bin neu hier, also verzeiht mir, wenn das das falsche Unterforum ist.

Ich bin momentan in der Situation, dass ich mir ein schönes Messer schenken lassen kann. Ich hatte auch schon eines fest im Blick: Das S.E.K. Kampfmesser von Eickhorn. Ich hab vor längerer Zeit mal einen Bericht im Fernsehen gesehen, wie die produziert werden und wollte es umbedingt haben. Ich war jetzt gestern im Waffengeschäft meines Vertrauens (beziehungsweise in zwei). Im ersten Laden hatten sie es nicht (wie auch im anderen) jedoch hätte mir man es bestellen können. Ich habe dann erzählt, dass ich das Messer für eine Reise durch die Welt haben wollte, so als "Fahrtenmesser" zum schneiden, basteln, bohren e.t.c. natürlich nicht zum kämpfen. Er erklärte mir dann, dass ich ein solches Messer zwar besitzen könnte, dass das führen jedoch nicht erlaubt sei, da es zweischneidig ist und daher als Waffe gilt. Er hat mir jedoch eine andere Version des Messers gezeigt, die nur eine Schneide hat, aber auch keinen Wellenschliff, den ich aber gerne hätte.

Könnt ihr mir sagen, wie weit man mit einem sochen Messer probleme bekommen kann. Ich würde damit eh nicht in der Gegend offen rumlaufen, sondern es im Auto transportieren.

Oder könnt ihr mir gute alternativen zu diesem Messer nennen, die ungefähr dem entsprechen: Also Richtung Kampfmesser und Wellenschliff?
 
Modernes Messer ähnlich S.E.K. Messer

Noch mal ein Versuch mit dem Fragenkatalog

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehendes Messer

Wofür soll das Messer verwendet werden?

Trecking, Wandern, eben alles, wofür man Outdoor oder auf Reisen ein Messer braucht

Von welcher Preisspanne reden wir?
max. 200€

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)

um die 12 cm, wegen dem Waffenrecht

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?

Richtung Kampfmesser, keinesfalles ein klassisches mit Holzgriff und Lederscheide.

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Kydex

Welcher Stahl darf es sein?
Rostfrei

Klinge und Schliff
Wellenschliff wäre gut.

Mein Augenmerk lag bisher auf dem S.E.K. Messer
S.E.K. M1
Da es mir vom Design sehr gut gefällt. Leider ist das Messer ja Doppelseitig, und daher in Deutschland nicht offen zu benutzen

Nun gibt es ja eine "zivile" Version mit nur einer Klinge
S.E.K. II, der aber leider der Sägeschliff fehlt.

Ein bekannter von mir hat das erber Messer - Überlebensmesser LMF II Infantry, dass ja wieder den Wellenschliff hat, mir aber vom Design nicht so gut wie das S.E.K. Messer gefällt.

Einer weitere Alternative wäre noch das Gerber LHR Combat Knife, wobei man dass in Deutschland für 180€ und in Amiland für 110 $ bekommt. Wie sehe es hierbei mit Import aus und wo kann man gut so was bestellen. Gibt das Probleme mit dem Zoll von wegen Waffe? Ich bin über 18.

Könnt ihr mir sonst noch alternativen empfehlen?

Danke schon mal im voraus.
 
schau dir auch mal das Oberland Arms CT1 von Pohl Force an hat zwar keinen Wellenschliff ist aber auch ganz nett :D
 
Fällkniven F1, Linder Super Edge 1, Lionsteel MCKF, und und und. Das Angebot ist riesig...schau dich um, was dir gefällt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück