Nachdem vor ca. zwei Wochen das Teil bei mir angekommen ist, wollte ich Euch meine ersten Erfahrungen nicht vorenthalten.
Erstmal die technischen Daten:
Gesamtlänge: 17.8 cm
Klingenlänge: 7,6 cm
Klingenstärke: ca. 2,5 mm
Stahl: ATS34
Griff: Zytel
Das Messer kommt in einer schlichten Pappschachtel in einem Plastiktütchen; mein erster Einduck war: „Was für ein Winzling“. Der Eindruck verflüchtigte sich, als ich es aufklappte und in der Hand hielt.
Das Öffnen war schon äusserst angenehm, ich glaube, ich hatte nie ein Messer, das sich derart „butterweich“ öffnen liess. Deswegen nahm ich anfangs an, daß die Klinge Spiel hätte; dem ist aber nicht so, die Qualität ist einfach nur ausgezeichnet. Der Arc Lock verriegelt sehr sanft mit einem flüsterleisen Klicken. Die Feder des Locks scheint mir ein wenig zierlich und ich habe ein bisschen Angst, daß sie bei häufigem Gebrauch bricht, aber das wird die Zeit zeigen.
- Falls ich irgendwann einmal ohne Zeigefinger dasitze, lasse ich es Euch wissen –
Ich habe ziemlich schmale Hände, so daß ich den relativ kleinen Griff gut und fest halten kann; aber auch Leute mit größeren Händen – kann ich mir vorstellen – würden den Griff für ergonomisch befinden. Die Mulde für den Zeigefinger lässt einen festen Griff zu und die geriffelte Daumenmulde auf dem Klingenrücken ermöglicht es, großen Druck auf die „Schneidware“ auszuüben, ohne daß ein Gefühl von Unsicherheit aufkommt. Die fein texturierten Zytel Griffschalen tun ein Übriges dazu.
Kurz gesagt: ...liegt sehr gut in der Hand.
Die Klinge besitzt ein hübsches „bead blasted“ Finish, über die Form kann man mit Sicherheit streiten. Ob eine solch „überspitzte“ Tantospitze (oder „Gladius-„?) notwendig ist, mag dahingestellt sein, bei „messerfremden“ Personen sorgt sie jedenfalls für Aufsehen.
Out-of-the-box ist die Klinge rasiermesserscharf und die Serrations verfügen über einen schier unglaublichen Biss. – Zu schneidende Brötchen fallen fast von alleine in Hälften....:teuflisch
Der Clip lässt das Messer komplett verschwinden und kann für Linkshänder ummontiert werden. Er sitzt ordentlich straff, ohne daß jedoch übermässig Kraft zum „einclippen“ aufgewendet werden müsste. Am Griffende ist er relativ eng, so daß das Messer nur mit sanfter Gewalt in den Hosenbund geschoben werden kann, Hosentasche ist kein Problem.
Mein bisheriges Fazit lautet: Ein (nicht zu...) kleiner und sehr feiner User, den man immer dabei haben kann, von dessen Qualität sich manch andere Hersteller gerne eine Scheibe abschneiden können (sollten ?).
- Noch ein paar Vergleichsfotos, das andere Messer ist ein CRKT M16-12LE
Erstmal die technischen Daten:
Gesamtlänge: 17.8 cm
Klingenlänge: 7,6 cm
Klingenstärke: ca. 2,5 mm
Stahl: ATS34
Griff: Zytel
Das Messer kommt in einer schlichten Pappschachtel in einem Plastiktütchen; mein erster Einduck war: „Was für ein Winzling“. Der Eindruck verflüchtigte sich, als ich es aufklappte und in der Hand hielt.
Das Öffnen war schon äusserst angenehm, ich glaube, ich hatte nie ein Messer, das sich derart „butterweich“ öffnen liess. Deswegen nahm ich anfangs an, daß die Klinge Spiel hätte; dem ist aber nicht so, die Qualität ist einfach nur ausgezeichnet. Der Arc Lock verriegelt sehr sanft mit einem flüsterleisen Klicken. Die Feder des Locks scheint mir ein wenig zierlich und ich habe ein bisschen Angst, daß sie bei häufigem Gebrauch bricht, aber das wird die Zeit zeigen.
- Falls ich irgendwann einmal ohne Zeigefinger dasitze, lasse ich es Euch wissen –

Ich habe ziemlich schmale Hände, so daß ich den relativ kleinen Griff gut und fest halten kann; aber auch Leute mit größeren Händen – kann ich mir vorstellen – würden den Griff für ergonomisch befinden. Die Mulde für den Zeigefinger lässt einen festen Griff zu und die geriffelte Daumenmulde auf dem Klingenrücken ermöglicht es, großen Druck auf die „Schneidware“ auszuüben, ohne daß ein Gefühl von Unsicherheit aufkommt. Die fein texturierten Zytel Griffschalen tun ein Übriges dazu.
Kurz gesagt: ...liegt sehr gut in der Hand.

Die Klinge besitzt ein hübsches „bead blasted“ Finish, über die Form kann man mit Sicherheit streiten. Ob eine solch „überspitzte“ Tantospitze (oder „Gladius-„?) notwendig ist, mag dahingestellt sein, bei „messerfremden“ Personen sorgt sie jedenfalls für Aufsehen.

Out-of-the-box ist die Klinge rasiermesserscharf und die Serrations verfügen über einen schier unglaublichen Biss. – Zu schneidende Brötchen fallen fast von alleine in Hälften....:teuflisch
Der Clip lässt das Messer komplett verschwinden und kann für Linkshänder ummontiert werden. Er sitzt ordentlich straff, ohne daß jedoch übermässig Kraft zum „einclippen“ aufgewendet werden müsste. Am Griffende ist er relativ eng, so daß das Messer nur mit sanfter Gewalt in den Hosenbund geschoben werden kann, Hosentasche ist kein Problem.
Mein bisheriges Fazit lautet: Ein (nicht zu...) kleiner und sehr feiner User, den man immer dabei haben kann, von dessen Qualität sich manch andere Hersteller gerne eine Scheibe abschneiden können (sollten ?).
- Noch ein paar Vergleichsfotos, das andere Messer ist ein CRKT M16-12LE
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: