S&W HRT Rescue Knife

Mason

Mitglied
Beiträge
9
Hallo,

ich habe mir Mitte 2005 ein HRT Rescue Knife von Smith and Wesson gegönnt. Ein wunderschönes und schnörkelloses Messer (ein sogenanntes "NO-NONSENS-KNIFE").
Ist dank festem Clip immer am Mann und auch gröbere Beanspruchung oder Stürze machen dem Messer nichts aus.
Das einzige Problem das ich damit hatte war, daß sich die drei Torx-Schrauben die den Clip mit dem Griff verbinden, gelöst haben.
War aber in Null komma nix behoben.
Trotz täglicher benutzung ist die Schneide immer noch top!:super:
Sollte dieses gute Stück mal den Geist aufgeben, werde ich nicht zögern, mir das gleiche Messer nochmal zu kaufen.

SWHRTMGS.jpg


Grüße aus Bayern.

P.S. Mein erster Beitrag und gleich ein kapitaler Fehler in der Überschrift....:D
luftauge: Titel korrigiert - hätte theoretisch auch Schatt & Morgan sein können :glgl:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: S&M HRT Rescue Knife

Moin

Habe das Ding auch aber es war noch nie ein User für mich, weil es doch ziemlich aufträgt und die Flipper so rauh sind, das es nicht gut in die Hosentasche geclipt zut tragnen ist, wenn man mal die Fishermans oder die Schlüssel aus der Tasche holen möchte.
Optik und Verarbeitung sowie Preis/Leistung sind aber super.
Bemüh mal die Suche dann wirst Du sehen das irgendjemand hier im Forum das Original hat soll heißen, das S&W ist nur die billig Variante von irgendnem teuren designer-damast-Teil ;-)

cph
 
Dieses Messer ist wirklich ziemlich gut. Der einzige Nachteil ist der Flipper. Wenn man das Messer geclippt trägt und etwas in die Tasche legen möchte kann es passieren dass das Messer sich öffnet, da der Flipper so breit ist. Ansonsten Daumen hoch für das Messer :super:
 
hallo,

habe das teil auch, dazu ein paar sachen:

habe es 2002 gekauft - billig war es damals nicht, ich glaube mich zu erinnern, dass der "euro-kaufpreis" im geschäft bei über 100 euro lag!
das ist nicht billig. ich kann allerdings eine verwechslung der vielen messerchen mit dem preis nach all den jahren nicht auschließen.
heute kostet es wohl nur noch ein drittel!

nur mal fix als review: bei mir war das messer bis jetzt fast täglich über sieben jahre im einsatz. bis auf das besagte gewinde, minimale abnutzung am linertop, klare, die praxis aber nicht einschränkende spuren an der griffbeschichtung alles super.
einmal war ich gezwungen, es zum aufbrechen zu benutzen - da eine säge fehlte auch zum knacken des schlosses - das hat es nun schon x-mal mitgemacht. in meinen augen ein taugliches edc, was wesentlich mehr wegsteckt, als man dem messer zutraut.

habe heute meins auseinandergenommen - bei einer der im griff verbauten abstandshülsen ist das gewinde futsch - bekommt man diese irgenwo als ersatz?

vielen dank soweit
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück