S&W: Urban Titanium Camo (Karambit); Öffnen aus der Hosentasche?!

Crouso

Mitglied
Beiträge
20
Moin moin,

ich hab mir vor kurzem ein Smith & Wesson Urban Titanium Camo Karambit geholt. Soweit so gut, bin damit auch recht zufrieden, nur ein bisschen strammer Hosenclip.

Nun zu meiner Frage:
Ich hab bei Youtube ein Video gesehen in dem eine Person das oben genannte Messer im Reverse-Grip aus der Hosentasche zieht und es dabei öffnet. Es wirkt so als wenn man ein Messer mit Wave-Funktion aus der Hosentasche zieht, aber das Messer besitzt nicht diese Wave.

Zum selber mal angucken: http://www.youtube.com/watch?v=8Plzd3AXJjc
Hab den, der das Video reingestellt hat schon angeschrieben, aber da kam bislang leider nix zurück.

Ich möchte das auch so aufbekommen :jammer: !

Bin für alle Tipps,Tricks und Ideen dankbar!

Viele Grüße,
Crouso
 
Moin!
Meiner Meinung nach hat er das "Öffnungsloch" modifiziert/geöffnet um etwas Waveähnliches zu bekommen.
Sieht bei 0.32 auch so aus.
Den Clip hat er ja auch umgebaut und bei dem Preis kannst Du ja auch mal den Dremel raus kramen.
 
Hi,

fürs erste recht ein Kabelbinder am Öffnungsloch befestigt aus.
Denn kannst du auch einfach wieder abschneiden wenn es dir nicht
gefällt.


Alex
 
Danke für die Tipps!

Das mit dem Kabelbinder klappt gut.
An dem Messer rumdremeln, trau ich mich nicht so ganz...

Jetzt bin ich noch am probieren und gucken wie ich den Clip umgesetzt bekomm. Ist leider gar nicht so einfach...
1. Ohne Clip vorne an der Klingenachse, hat die Klinge spiel und schleift am Heft.
2. Lassen sich die kürzeren Schrauben von hinten nicht mit der Klingenachse kombinieren, so das man das Klingenspiel rausbekommt. (Unterlegscheibe?)
3. Sind die Schrauben von hinten zu kurz um sie mit Clip wieder rein zu drehen.
(Hatte eigentlich gehofft, dass das ganz einfach und schnell geht :jammer: )

So wo und wie bekomm ich das nun hin? Wieder auseinander Bauen und mit den Schrauben zum Baumarkt und sagen ich brauch sowas in länger/kürzer?
Oder hat evtl. jemand selber erfahrungen mit dem Messer beim Umbau?

Viele Grüße,
Crouso
 
Zurück